Anleitungen & Tutorials
Shopify ist einer der neuesten und sehr einfach zu bedienenden Onlineshops. Wenn du jetzt dein ERP System und Warenwirtschaft tricoma mit deinem Shop verbinden möchtest, ist dies ganz einfach möglich.
Erstelle im Connector ganz einfach deine Schnittstelle und trage die Zugangsdaten in der angelegten Schnittstelle ein.
Jetzt kannst du schon mit der Konfiguration Ihrer Zahlungs- und Lieferarten, sowie der Bestellstatus-Konfiguration beginnen.
In den Shopeinstellungen konfigurierst du neben den Automatismen auch:
Sobald dein Shopify Connector nach deinen Wünschen konfiguriert wurde, werden z. B. alle 10 Minuten Bestellungen importiert und anhand des Status auf eine bestehende Zahlung geprüft.
Dies führt in diesem Fall für dich die App Bankkontenabgleich durch.
Hier wird anhand der dort eingestellten Konfiguration die Bestellung mit den vorhandenen Zahlungen verglichen und im Anschluss beim Hintergrundabgleich eine Rechnung erstellt. Diese Rechnungsdaten werden dann automatisch an Shopify übertragen.
Durch die Anbindung der Shopify Warenwirtschaft an das tricoma System ist die Übermittlung von Versand und Rechnungsdaten perfekt gewährleistet.
Durch die App Auftragskiller kann jetzt die Bestellung geprüft werden, ob ausreichend Ware vorhanden ist und ob die Bestellung bereits bezahlt wurde. Jetzt wird aus der Bestellung eine Lieferung erzeugt und ist somit in der entsprechend Scanstation für die Lagermitarbeiter sichtbar.
Sobald die Ware in der Scanstation sichtbar ist unter "offene Lieferungen", kann nun der Pickvorgang reibungslos erfolgen. Entweder über ein Tablet, eine ausgedruckte A4-Liste, einem MDE-Gerät oder über ein beliebiges Smartphone.
Wenn alle gepickten Artikel vorhanden sind, kann zum Schluss der Warenversand erfolgen.
Hierzu scannst du die Artikel einfach oder klicke auf die entsprechende offene Lieferung, damit die Kommissionierung starten kann.
Falls die gescannten Produkte alle korrekt vorhanden sind, erhältst du automatisch ein Versandlabel wie z. B. von DPD, GLS oder DHL. Beachte hierzu, dass für den automatisierten Druck ein lokal installiertes Druckskript benötigt wird!
Jetzt, nachdem die Sendungen per Checkout ausgebucht wurden, werden die neuen Lagerbestände an deinem Shopify Shop übertragen. Fehlbestände sind deshalb praktisch ausgeschlossen!
Falls du weitere Infos zur Anbindung deines Shopify Shops benötigst, melde dich per Ticket gerne bei unserem Support-Team oder wende dich an einem unserer Servicepartner.