Ab dem ersten August kommenden Jahres will Amazon seine Preise für Artikel in Übergrößen reduzieren und sich damit dem Markt für Fulfillmentlösungen anpassen.
Dies betrifft alle Händler, die ihre Waren direkt bei Amazon einlagern lassen. Bei ihnen wird sich allerdings nicht nur eine Preissenkung einstellen, sondern auch eine Erhöhung für alle Produkte, die länger als ein Jahr eingelagert werden müssen. Damit entfallen aktuell die Langzeitlagergebühren, die auf alle Artikel bis dato erhoben werden, die länger als 180 Tage im Lager verbleiben.
Mit der Anpassung der Lagergebühren für Übergrößen geht Amazon einen großen Schritt auf seine Kunden zu. Alle Waren, die größer als 45x34x26cm sind, werden nun zu den gleichen Konditionen eingelagert, wie alle anderen Waren auch.
Auf diese Weise möchte Amazon sein FBA noch attraktiver für die aktuellen, aber auch die zukünftigen Kunden gestalten. Dabei sollen nicht nur die Lagerzahlen mehr ausgelastet werden, sondern den Kunden wird auch ein gleichbleibender Service geboten.
Amazon reagiert damit auf die unterschiedlichsten Fulfillmentangebote am Markt und will noch mehr Vorteile an den Kunden übertragen. In diesem Zusammenhang soll es Kunden weiter erleichtert werden mit Amazon in Kooperation zu treten und ihre Waren leicht über diesen Versandhandel zu vertreiben. Dabei ist es Amazon wichtig, dass auch kleine Händler mit Nischenprodukten diesen Service nutzen können.
Die eigentliche Änderung setzt schon ab dem 15. Februar des kommenden Jahres ein, wenn sich die Lagerzeiten für neu eingetroffene Waren berechnen.
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.