"So behandelt Thomas Bayer in seinem Vortrag die Schwächen von REST beziehungsweise für welche Aufgaben REST Sinn ergibt und wofür besser geeignete Alternativen vorliegen. Arne Limburg zeigt mögliche Wege und Alternativen auf, um der Versionierungshölle zu entkommen. Thomas Frauenstein vom Online-Versandhändler Zalando berichtet darüber hinaus von den im Unternehmen erarbeiteten API Design Guidelines und API Engineering Principles, und Thomas Frotscher stellt die AsyncAPI vor, eine Spezifikation für asynchrone Schnittstellen.
Frank Scheffler und Florian Pfleiderer zeigen mit einem Augenzwinkern und anhand praktischer Beispiele, wo typische Fehlerquellen beim API-Testing in verteilten Anwendungen lauern und wie man das Softwaresystem dadurch bestmöglich in den Ruin stürzen kann. Ein weiterer Vortrag von Felix von Leitner (Fefe) geht schließlich der Frage nach, wie man typische Fehler beim API-Design umgehen kann. Außerdem wird es ein Panel geben, in das auch die Teilnehmenden reinwirken können."
Mit der Eingabe der Daten erklären Sie sich mit den Datenschutzvereinbarungen von tricoma einverstanden.