📢 Seit 1.1.2020 müssen Kassensysteme beim Finanzamt gemeldet werden (§ 146a AO). 💻📜 Mit dem neuen tricoma Update rüstest du dein System fit für die Kassenregistrierungspflicht! ✅
Die Anforderungen an Kassensysteme sind in den letzten Jahren deutlich verschärft worden. Ziel ist es, Manipulationen zu verhindern und eine lückenlose Nachvollziehbarkeit aller Geschäftsvorfälle zu gewährleisten. 🔒
Ab Montag ist ein tricoma Komplett-Update zwingend erforderlich. Nur durch dieses Update können die benötigten Daten für die Finanzamtsmeldungen abgerufen werden. Nach dem erfolgreichen Update können außerdem die TSE- und DSfinV-K-Daten exportiert werden. 💾✅
Die entsprechenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen findest du in unseren tricoma Tutorials.
Jedes Kassensystem muss mit einer zertifizierten TSE ausgestattet sein, die alle Kassenvorgänge manipulationssicher protokolliert. Das Finanzamt kann die gespeicherten Daten jederzeit anfordern.
tricoma bietet umfassende Anleitungen, wie du dein Kassensystem rechtskonform registrierst, die TSE einrichtest und die DSfinV-K-Daten exportierst. Besonders hilfreich sind die folgenden Tutorials:
Diese Tutorials führen dich durch den gesamten Prozess – von der Erstregistrierung über das notwendige Update bis hin zum Export der Daten. 👨💻📑
Führe das Update so früh wie möglich durch und bewahre alle Meldungen und Bestätigungen gut auf. Bei Betriebsprüfungen wird häufig die ordnungsgemäße Registrierung der Kassen überprüft.
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.