Der Onlinehandel erfreut sich seit geraumer Zeit an stetig wachsenden Auftragszahlen, somit sollten auch die Lieferdienste Ihre Vorteile aus der globalen Digitalisierung ziehen. Wir als Konsumenten wissen bzw. mussten das ein oder andere mal selber die Erfahrung machen, dass dem nicht so ist. Die hohen Zustellmengen überfordern die meisten Unternehmen und fehlende Fahrer sind dann noch der Tropfen auf dem heißen Stein. Somit kann es in manchen Regionen Deutschlands gerade bei DHL-Paketen derzeit zu Verspätungen kommen - außer bei Amazon. Einem Bericht der Welt zufolge, werden Onlinekäufe welche von Amazon abgewickelt werden, prioritisiert behandelt.
Knapp 80 Touren müssen die Fahrer pro Tag bewältigen - laut eigener Angabe unmöglich, da mindestens zehn Post-Mitarbeiter zu wenig angestellt sind. Ein Post-Mitarbeiter beschreibt die Situation einer Zustellbasis in einer norddeutschen Stadt gegenüber der Welt wie folgt:
„Bei uns werden immer wieder Rollbehälter voller Sendungen tagelang nur hin und her geschoben, anstatt dass die liegen gebliebenen Pakete gleich am nächsten Tag ausgefahren werden“. Dabei könne es durchaus auch passieren, dass mal eine Sendung verloren gehe.
3,5 Milliarden Paket- und Express-Sendungen sollen in diesem Jahr in Deutschland verschickt werden – für die Zustelldienste ein enormer Aufwand. Zudem kommt auf der einen Seite Druck von außen, da Amazon seine eigene Paketzustellung aufbaut und zum anderen von innen, da die Spannung im Post-Konzern zwischen Management und den Angestellten immer weiter anwächst. Vor allem der Aufkauf und Übernahme der 13.000 Paketfahrer, weöche bei der früheren Billigtochter Delivery angestellt waren, sorgt für Zwist zwischen den Gewerkschaften und dem Konzern.
Da ist es irgendwo und irgendwie auch wieder etwas nachvollziehbarer, warum DHL den Großkunden Amazon nicht mit Defiziten in der Paketzustellung verärgern möchte.
Mehr Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link: https://www.golem.de/news/post-dhl-pakete-bleiben-zugunsten-von-amazon-liegen-1909-143562.html
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.