Führt man heutzutage ein Unternehmen und möchte an Wachstum und Reichweite gewinnen, so kommt man eigentlich gar nicht mehr drum rum, entsprechende Präsenz auf den gängigen SocialMedia-Plattformen zu zeigen. Dort entscheidet ein Besucher bzw. ein potenzieller Kunde innerhalb von wenigen Sekunden, wie interessant Ihr Profil für Ihn sein könnte. Damit bei Ihrem Social-Media-Kanal alles passt, folgend nun ein paar Tipps zum Bereich Profilfoto.
Wussten Sie, dass ein Channel-Profilbild bei Youtube nicht größer als 800 x 800 Pixel sein sollte? Und dass das Header-Foto auf Twitter genaue 1.500 x 500 Pixel messen sollte? Im nächsten Jahr könnte diese Information bereits veraltet sein. Genauso wie die sozialen Netzwerke selbst, verändern sich die Standardmaße für diese Grafiken regelmäßig. Abgesehen von hochwertigem Content sind genau passende Grafiken die Grundlage für einen erfolgreichen Social-Media-Auftritt.
t3n stellt hierfür das aktuelle Cheatsheet von makeawebsitehub.com zur Verfügung.
Das Cheatsheet liefert euch die empfohlenen Bildgrößen für Facebook, Linkedin, Youtube, Instagram, Twitter und Snapchat. Neben diesen beliebten Social-Media-Kanälen finden Sie auch die korrekten Formate für andere, teils bedeutender werdende Plattformen, so etwa Tumblr, Pinterest, Ello und die chinesischen Platzhirsche Wechat und Weibo. So sehen Sie direkt auf einen Blick, dass für ein Facebook-Titelbild die Maße von 800 x 312 Pixel empfohlen werden und das Hero-Image bei Linkedin 1.128 x 376 Pixel groß sein sollte.
Mehr Informationen zu diesem Thema unter folgendem Link: https://t3n.de/news/social-media-bildgroessen-808823/
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.