🛒 Online-Shopper würden Aufpreis für bessere Produktdaten zahlen
Bevor Verbraucher online einen Kauf tätigen, kommt die Suche nach Produktinformationen und Bewertungen bei einem Großteil der Online-Shopper bereits routinemäßig zum Einsatz.
tricoma Aktuell08.04.2021
Daniel Dütsch
Präzise und vor allem zutreffende Daten werden für Kunden weltweit immer wichtiger. Marken, die sich dessen nicht bewusst sind, verlieren schnell potenzielle Käufer. Ein Großteil der Verbraucher wäre sogar bereit, mehr Geld auszugeben, wenn die Produktinformationen den eigenen Erwartungen entsprechen, wie aus der aktuellen Global B2C Survey von Akeneo hervorgeht.
Befragt nach der Qualität der bereitgestellten Produktinformationen zeigten sich die 3.500 Studienteilnehmer aus insgesamt sieben Ländern noch nicht vollends überzeugt. Zwar sahen 68 Prozent die Daten als „gut“ an, nur jeder Vierte allerdings bewertete diese mit „sehr gut“. Um die Verbraucher vollends zu befriedigen, gibt es also noch Luft nach oben.