Ein drittel des gesamten deutschen Online-Markts geht an Amazon. Das geht aus dem neuen E-Commerce Germany Report hervor, einer gemeinsamen Analyse von Digital Kompakt, Metoda, der Universität St.Gallen und der Unternehmensberatung Etribes.
Das letzte mal hatten wir von Magento berichtet, als die E-Commerce-Plattform im Mai 2018 von Adobe für knapp 1,68 Milliarden Dollar gekauft wurde. Nun nach gut ein einhalb Jahren, gibt es neue Infos zum Zusammenspiel zwischen den beiden Softwareprogrammen.
Der E-Commerce hat sich stark in den vergangenen Jahren verändert. Nicht selten übersteigen die Preise online den der anderen stationären Anbieter. Aber wie findet sich noch das passende Schnäppchen im E-Commerce?
Fernost hält auch Einzug in den deutschen E-Commerce und macht es so den Händlern schwerer ihre Produkte an den Markt zu bringen und ausreichend Umsatz zu generieren.
Mit dem EbayPayments Connector können Sie Ihre Kontobewegungen/Transaktion von EbayPayments ganz einfach und schnell in tricoma importieren. Die Kontobewegungen werden in die App von EbayPayments importiert und gleichzeitig in die App Bankkontenabgleich. Somit können Sie ganz einfach über den Bankkontenablgeich Ihre Bestellungen mit den Zahlungen von EbayPayments abgleichen.
Was sich nach einer banalen News anhört, kann und wird durchaus große Auswirkungen auf die Händler bzw. deren angebotenen Produkte auf dem online Marktplatz haben. Amazon hat bisher sehr wenige günstige, schnelldrehende Artikel (FMCG) einzeln im Sortiment. Bleistifte, Deodorant, Duschgel – solche Dinge kauft der Kunde bei Amazon im Set, also immer mehrere Artikel auf einmal. So lassen sich auch Produkte, welche einzeln nicht wirtschaftlich anzubieten sind, noch gewinnbringend verkaufen. Das ändert sich jetzt, denn in allen Kategorien tauchen aktuell bei Amazon Artikel mit niedrigen Preisen unterhalb der Fünf-Euro-Grenze auf.
In rund einem Monat haben wir den tricoma Stammtisch als Tagesevent mit Workshops und informativen Vorträgen. Es geht um Themen wie effiziente Personaleinsatzplanung, Prozessoptimierung im Unternehmen, Quotenerfüllungen bei den Markplätzen und vielem mehr. Der 2. tricoma Stammtisch ist das Event für alle Kunden und Interessenten.
Preisvergleichsprotale waren noch vor wenigen Jahren eine Hilfe für die Kunden, sich in der Welt des E-Commerce zu orientieren. Aber nun zeigt sich, dass der Preis nicht mehr das Vergleichskriterium Nummer 1 ist. Denn auch die Ansprüche der Käufer haben sich verändert.
Vom Juli bis September 2019 wurde eine Verbraucherbefragung durchgeführt, die sich allein auf den Interaktiven Handel in Deutschland bezog. In diesem Zusammenhang wurden mehr als 40.000 Personen ab 14 Jahren zum Ihrem Kaufverhalten im Netz befragt.
Über den Emons Export haben Sie eine Anbindung zu Emons und können somit Ihre Sendungen aus tricoma heraus übertragen. Die bei Emons reservierten Trackingcodeinformationen können direkt in tricoma hinterlegt werden.
Ebay wird die Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Tochterunternehmen PayPal im laufe des Jahres 2020 beenden. Hierfür wurde ein eigenständiges Zahlungsmittel in Zusammenarbeit mit Adyen entwickelt und ist unter dem Namen Ebay Payments bekannt.
Nach 4 Jahren ist nun Schluss mit dem angebotenen "Ausweis fürs Digitale Leben". Die deutsche Post stellt den PostID-Service zum 30. November 2019 ein.