Vom Juli bis September 2019 wurde eine Verbraucherbefragung durchgeführt, die sich allein auf den Interaktiven Handel in Deutschland bezog. In diesem Zusammenhang wurden mehr als 40.000 Personen ab 14 Jahren zum Ihrem Kaufverhalten im Netz befragt.
Über den Emons Export haben Sie eine Anbindung zu Emons und können somit Ihre Sendungen aus tricoma heraus übertragen. Die bei Emons reservierten Trackingcodeinformationen können direkt in tricoma hinterlegt werden.
Ebay wird die Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Tochterunternehmen PayPal im laufe des Jahres 2020 beenden. Hierfür wurde ein eigenständiges Zahlungsmittel in Zusammenarbeit mit Adyen entwickelt und ist unter dem Namen Ebay Payments bekannt.
Nach 4 Jahren ist nun Schluss mit dem angebotenen "Ausweis fürs Digitale Leben". Die deutsche Post stellt den PostID-Service zum 30. November 2019 ein.
Der Versanddienstleister DHL hat am 07.10.2019 per Rundschreiben ein Update für den 12.10.2019 / 13.10.2019 angekündigt. Aus der E-Mail geht hervor, dass die Funktion "versenden" sowie der Webservice oder das Polling vorrübergehend nicht zur Verfügung stehen wird. Eine entsprechende Nachricht ist zudem auch im Geschäftskundenportal zu finden.
Nach der neuen Regelung müssen nun auch Kunden im E-Commerce sich einer sicheren Bezahlmethode unterziehen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass viele Unternehmen jetzt befürchten, dass der Umgang mit dieser Methode dazu führen könnte, dass die Umsätze einbrechen und Käufe nicht mehr getätigt werden.
Werbung ist besonders im E-Commerce von hoher Bedeutung. Nun ist Geo-Marketing die Möglichkeit einen neuen Weg in die Werbung zu finden.
Mit dieser App können die in tricoma vorhandenen Produkte zu Patagona exportiert werden. Außerdem werden die in den Artikeln hinterlegten Preise mit denen der Konkurrenz verglichen und bei Differenz automatisch angepasst.
UPS-Tochter Flight Forward ist die erste kommerzielle Drohnen-Fluggesellschaft aus den Vereinigten Staaten. Sie hat die erste unbeschränkte Lizenz des Landes für unbemannte, kommerzielle Frachttransportflüge von der US-Luftfahrtbehörde FAA erhalten.
Wenn ein Kunde einen Shop zum ersten Mal betritt, dann hat er meist noch nicht den Entschluss gefasst, dass er auch eine Ware kaufen möchte. Dabei gibt es in diesem Bereich zahlreiche Tricks und Methoden, die beachtet werden sollten. Denn die Kaufentscheidung des Kunden kann schon vor dem eigentlichen Betreten der Seite beeinflusst werden.
Gütesiegel sind für viele Nutzer ein Hinweis, dass sie dem Shop vertrauen können. Dabei vertritt der E-Commerce eine wichtige Bewegung. Viel hilft viel.
29 Prozent der deutschen Einkäufe werden im Internet getätigt. Das geht aus der Digitalstudie 2019 der Postbank hervor. Fast jeder vierte Verbraucher erledigt demnach sogar mehr als die Hälfte seiner Besorgungen online.