Stillstand ist ein Fremdwort im E-Commerce und nahezu täglich können neue Strategien am Markt zeigen, was für den E-Commerce entdeckt werden kann. Neben künstlicher Intelligenz werden auch andere Trends sich ihren weg bahnen.
Die Ray-Ban-Mutter Luxottica entwickelt aktuell in Zusammenarbeit mit dem Facebook-Konzern eine Möglichkeit, das Smartphone zukünftig mit einem neuen digitalen Gadet zu ersetzen.
Einer Mail des technischen Supports von PayPal zufolge, soll wohl die Schnittstelle/API am 20.09.2019 aufgefrischt bzw. aktualisiert werden. Im Zuge dessen kann es zu Ausfällen diverser Dienste kommen.
E-Commerce bedeutet nicht nur Chancen für den Handel, sondern auch Chancen für die Menschen, die sich nach der Schule einen passenden Ausbildungsberuf suchen möchten. In diesem Zusammenhang hat sich auch hier das Spektrum der Ausbildungsberufe im digitalen Bereich stark erweitert. Mit Erfolg.
In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass immer mehr Unternehmen, die sich im stationären Einzelhandel befinden, bei sinkenden Geschäftszahlen auf einen Aufbau im Bereich E-Commerce zurückgegriffen haben. Aber war dies wirklich eine gute Lösung?
Das Hebst Update für ebay steht bevor und bringt einen Reihe Neuerungen mit sich.Ab dem Ab dem 1. Oktober werden die Verkäuferschutz-Maßnahmen für ebay-Plus-Verkäufer erweitert. Der Verkäuferschutz wird auch dann gelten, wenn der Artikel von einem Kunden erstanden wurde, der Ebay Plus nicht nutzt. Wird aus Sicht des Händlers etwa ein falscher Grund bei einer Retoure angegeben oder ist der Artikel defekt oder nicht im beschriebenen Zustand, beteiligt sich ebay an den Rücksendekosten.
Mit dieser App haben Sie nicht nur einen Überblick über alle im System verfügbaren Listen-Exports aus den App-Reitern "Import/Export", sondern können sich darüber hinaus auch eigene kleine Exports von einzelnen Datenbank-Tabellen konfigurieren. Die App unterstützt die zu exportierenden PDFs. Diese lassen sich dann als Archiv nach Zeitraum herunterladen.
Seit ein paar Tagen, erreichen uns Kundenanfragen, welche sich auf Log-In bzw. Sessionprobleme beziehen. Sobald man sich einloggt, wird man wieder rausgeworfen "Session abgelaufen". Durch Prüfung der einzelnen Anliegen konnte eine gemeinsame Fehlerquelle ermittelt werden - Firefox (Version 69.0).
Auch wenn der Onlinehandel schon seit vielen Jahren die Wohnzimmer bereichert, so ist es nun auch ein bestätigtes Instrument in der Strategie der Unternehmen geworden, die bis vor Kurzem nur stationär im Einzelhandel zu finden waren.
Der E-Commerce boomt, aber auch wenn es draußen noch mehr als 30 Grad sind, sind die Kunden auch heute schon online auf der Suche nach den passenden Weihnachtsgeschenken.
Einer Mail des technischen Supports von PayPal zufolge, soll wohl die Schnittstelle/API am 06.09.2019 aufgefrischt bzw. aktualisiert werden. Im Zuge dessen kann es zu Ausfällen diverser Dienste kommen.
Kunden dürfen sich demnächst beim Onlinebanking und bei der Kartenzahlung auf neue Regeln im Zahlungsverkehr gefasst machen.Am 14. September 2019 tritt die neue Zahlungsdienstrichtlinie namens PSD2 in Kraft, die es dem Kunden ermöglicht zu entscheiden was der Drittdienstleister für Kontodaten abrufen darf. Ebenfalls unterliegt der Drittdienstleister der Bankaufsicht.