Eine gute Aufmachung der Webseite und die detailreiche Ansicht eines Produkts ist für viele Onlineshops ein Muss, um seriös auf den Kunden zu wirken. Dennoch ist es nicht leicht die Umsätze zu halten. Denn eine andere Dimension ist für viele Kunden verbindlich.
Die Konkurrenz am Markt wird immer größer und es ist für Onlineshops nicht mehr leicht ein Business aufzubauen, dass auch dauerhaft Gewinne abwirft. Umso wichtiger ist es zu wissen, was die Nutzer wirklich von einem E-Commerce erwarten.
Mit dem Passwortmanager können Sie all Ihre Zugangsdaten für diverse Plattformen und Social Media Kanäle an einem Ort speichern. Die Funktion ist im Grundsystem von tricoma integriert und muss nicht extra erworben werden.
Es ist keine Weltneuheit, dass Händler durchaus zweigleisig fahren um Ihre Waren zu vertreiben. Amazon hat seine eigenen kleinen Läden, real wiederum hat rießige Hallen voll mit deren Artikel und nun möchte auch Wish auf den altbewährten Einzelhandel setzen.
Trusted Shops hat ein neues Datenschutztool eingeführt, dass alle Webshops umfangreich im Bereich Datenschutz sichern und unterstützen kann.
Onlineshops sind nicht mehr nur an den Service gebunden durch die schnelle Suche im Netz das passende Produkt zu finden. Wer sich wirklich behaupten will, muss wieder ein wenig Back-to-the-roots. Mit einem Omnichannel.
Mit dem neuen tricoma Shopkonfigurator lässt sich spielend einfach ein neuer Onlineshop ins Leben rufen. Starten Sie direkt mit dem Verkauf Ihrer Produkte und passen Sie das Design der Website mit wenigen Klicks an.
Ein knappes viertel Jahr ist es her, dass Apple den Roll-Out für seinen Bezahltdienst in Deutschland startete. Der Service überzeugte nicht alle Kreditinstitute und so entschieden sich die Sparkassen vorerst den Mobile-Payment-Dienst nicht anzubieten.
PayPal sorgt sich um den Fortbestand des Unternehmens und möchte nun neben dem E-Commerce noch andere Wege gehen, um das Unternehmen sichern zu können. Denn immer mehr Payment-Anbieter erhöhen den Wettbewerbsdruck für PayPal.
Der Bundesverband für E-Commerce hat sich zu einem großen Schritt entschieden, der die Zeiten des Brexits und möglicher Nachfolger in diesem Bereich aufmerksam machen soll. Die Charta der Vielfalt. Mit der politischen Entwicklung im Brexit und den drohenden Konsequenzen, die daraus nicht nur für die Briten, sondern auch für alle anderen Onlinekunden entstehen können, hat der Bundesverband für E-Commerce einen entscheidenden Schritt gewagt und sich gegen diese Haltung ausgesprochen. Mit der Abwicklung der Wernberger Erklärung haben sie eine Charta der Vielfalt erstellt, die zeigen soll, dass der Aufbau von Zollgrenzen und die drohenden Beschränkungen für andere Länder immer mehr zu einer Gefahr auch im E-Commerce werden können.
TME ist ein globaler Vertriebshändler von Elektronikteilen. Holen Sie die Produktdaten bei TME ab und legen Sie die Artikel in tricoma als Produkt an. Produktdaten und Kategorien werden von TME abgeholt und automatisch in tricoma importiert.Die App können Sie hier erwerben!
Immer wieder hört man von neuen Betrugsmaschen, die von Menschen genutzt werden, die sich einen eigenen Vorteil, zum Nachteil anderer verschaffen. Meistens steht der Finanzielle Aspekt im Vordergrund und so kommt es gerade im digitalen Zeitalter immer häufiger vor, so dass auch im Onlinehandel mehr Vorsicht geboten ist.