Facebook betreibt in seinem System eine Datensammlung von allen Online-Plattformen und sozialen Medien. Dabei wird oft nicht berücksichtigt, dass die Nutzer dieser Plattformen sich nicht mit dieser Sammlung einverstanden erklärt haben.
B2B-Kunden verlassen sich nicht mehr länger auf den direkten Kontakt zu einem Unternehmen, sondern nutzen auch immer mehr den E-Commerce als Variante für den Geschäftsabschluss. In diesem Zuge sind die Unternehmen gefordert ihre Strategien zu ändern, um so nicht den Anschluss in die digitale Welt zu verlieren.
Amazon hat erstmals bestätigt das es auf dem Marktplatz Porbelem mit Produktfälschungen und Betrügern gibt. Lt. Amazon Watchblog gebenübern seinen Anlegern, „dass man ein echtes Problem mit externen Anbietern hat, die auf der Marketplace-Plattform mit betrügerischen Ansinnen arbeiten“.
Viele Onlinehändler nutzen ihre Chancen im Marketing nicht in allen Varianten. Potenziale werden leichtfertig verschenkt und mindern so die potentiellen Umsätze.
Laut einer neuen Studie, die mehr als 1000 Webseiten miteinander verglichen hat, zeigt sich, dass das Potential bei der Suchmaschinenoptimierung immer noch nicht von den Betreibern ausgeschöpft wird. In diesem Zusammenhang haben sich zahlreiche Erkenntnisse ergeben.
Ihr wollt wissen, wie ihr euer Business durch Instagram voranbringen könnt? Seid ihr gespannt zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz euren Kundenkontakt persönlicher macht? Oder interessieren euch automatisiertes SEA, digitalisierte Transportprozesse und Online-Handel nach China? Wenn ihr E-Commerce lebt, dann kommt doch einfach am 16. Februar in The Squaire in Frankfurt- zur Net&Work 2019. Für Schnellentscheider gibt’s sogar die Möglichkeit, beim Ticketkauf sagenhafte 50 Euro zu sparen: Mit dem Aktionscode tricoma50 erhaltet ihr euer Ticket zum unschlagbaren Preis von 69 Euro, Getränke und leckere Snacks sind inklusive! Gleich zuschlagen und hier das Ticket sichern. Übrigens: Wer wissen will, was Oliver Pocher am E-Commerce geil findet, kommt am besten auch!
In nur noch wenigen Tagen könnt Ihr uns in Frankfurt am Main bei der Net&Work am Messestand IL7 antreffen. Am 16,02,2019 eröffnet die E-Commerce Messe seine Pforten.
Die aktuelle politische Lage rund um den Brexit schürt nicht nur die Verunsicherung in Großbritannien und bei den Bürgern, sondern auch außerhalb der Landesgrenzen haben besonders die E-Commerce-Händler Bedenken, wie sich die erfolgreiche Zusammenarbeit in Zukunft gestalten soll.
Nach der neuen Regelung der Umsatzsteuer für alle Handelsplattformen in Deutschland zeigt sich immer mehr, dass nun auch der chinesische Markt mit seinen Exporten mehr auf das deutsche System zugreifen möchte.
Der Ausbau des Mobilfunknetzes und die Anhebung auf den neuen 5G-Standard hat nicht nur Auswirkungen auf alle Nutzer von Smartphones und anderen mobilen Endgeräten, sondern wird auch im E-Commerce neue Möglichkeiten eröffnen.
Noch vor wenigen Jahren war es für Investoren sehr übersichtlich, wo sie ihre Gelder anlegen können. Mit dem Siegeszug des E-Commerce allerdings haben sich die Weichen nun anders gestellt. Der E-Commerce gewinnt in allen Bereichen immer mehr an Ansehen. Nicht nur für die Verbraucher ist es leichter geworden neue Ware zu bestellen und immer das passende Produkt zu finden, sondern auch für Anleger am weltweiten Aktienmarkt hat der E-Commerce neue Dimensionen geschaffen.
Endlich ist es soweit! Das neue Theme des tricoma Desktops ist nun für die breite Masse verfügbar! Hollywood bringt, was das Design angeht, tricoma in das aktuelle Zeitalter. Modern, aufgeräumt, einfach zu bedienen. Was soll man da noch sagen außer viel Spaß mit dem Video der Woche und nicht vergessen das Update zu buchen!