In den USA werden seit einigen Tagen kleine Lieferroboter in einzelnen Innenstädten getestet. Amazon schickt seine technischen Helfer auf die Straße um erste Lieferungen an Kunden zuzustellen.
E-Commerce entwickelt sich mit jedem Tag einen Schritt weiter. Nun hat diese Entwicklung nicht mehr nur gute Seiten. Denn wie sich herausstellt, ist Betrug ein großes Thema in diesem Bereich und wird in Zukunft ein Hindernis für die Händler darstellen.
Die Trends für das Jahr 2019 im E-Commerce sind sehr zahlreich. Dennoch steht ein Begriff immer wieder im Raum, der zeigt, dass diese Trends sich nur dann durchsetzen können, wenn sie eine Grundvoraussetzung erfüllen können. Die Customer Experience muss gesichert sein.
Die App Lieferantenbestellung hat ein neues cooles und nützliches Feature verpasst bekommen. Ist die App mindestens auf dem Stand vom 17.01.2019, kann innerhalb einer Lieferantenbestellung ein Export der einzelnen Positionen im CSV-Format generiert werden. Wie man dabei vorgehen muss und was zu beachten ist erfahrt Ihr in diesem Video der Woche.
Das ein oder andere Urteil wurde in der Vergangenheit, im Zuge der Inkraftsetzung der DSGVO gefällt und ein paar der Übeltäter wurden bereits zur Kasse gebeten. Nach den jüngsten Ereignissen wird nun Google eine ordentliche Geldstrafe kassieren.
Der grenzübergreifende E-Commerce für Produkte, die aus China in alle Welt übersendet werden, soll weiter gefördert werden. Dabei sollten bereits Lockerungen des Zollrechts in 2018 eine Reaktion auf den verschärften Wettbewerb darstellen und zeigen, dass auch in Zukunft der chinesische Markt eine große Rolle spielen wird. Nun sind die weiteren Trends für dieses Jahr bekannt wurden und sollen zeigen, dass die Anstöße der Entwicklung aus 2018 auch in 2019 aufgenommen und fortgeführt werden.
Ibi Research musste zum fünften Mal die Prognose für den E-Commerce in der Anpassung an den Einzelhandelsumsatz korrigieren. Der Siegeszug des E-Commerce ist unaufhaltbar geworden.
2018 war ein spannendes Jahr, was unter anderem durch unsere Messeauftritte beflügelt wurde. Hier konnten viele neue Kontakte geknüpft und Eindrücke gewonnen werden, weshalb wir auch 2019 wieder an diversen Standorten vertreten sein werden.Mit eurer Hilfe möchten wir das neue Jahr zu einem ganz besonderen gestalten!Die Messen die von uns besucht werden, findet Ihr folgend:
Der Monatsabschluss ist für tricoma ein wichtiger Schritt in Richtung buchhaltungsvorbereitende Software. Um das Feature zu nutzen muss das System mindestens auf dem Stand vom 09.01.2018 sein.
Anfang November letzten Jahres habe ich über den Start des Rollouts von Apple Pay in Deutschland berichtet. Seit mitte Dezember, also vor gut 1 Monat, wurde das Vorhaben letztenendes umgesetzt und Apple-Fans sind glücklich darüber, das neue Bezahlsystem nutzen zu können.
Auch wenn die eigentliche Bilanz des Weihnachtsgeschäfts noch aussteht, so können die großen Anbieter, wie ebay und amazon, jetzt schon definieren, welche Produkte im Jahr 2018 am häufigsten an die Kunden versendet wurden.
Wenn der E-Commerce zum Recommerce wird, dann bedeutet das, dass gebrauchte Artikel immer mehr in den Vordergrund rücken. Der Ankauf und Verkauf von gebrauchten Produkten und Elektronik boomt und hat in 2018 eine stattliche Entwicklung machen können.