Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir nun Premium-Partner bei DHL sind. Als solcher können wir ab sofort mehr Services innerhalb der App DHL Connector anbieten und werden die verfügbaren Services auch künftig stetig erweitern. Mit der neuesten Version des DHL Connectors sind viele neue Funktionen unmittelbar verfügbar.
Weihnachten steht vor der Tür und die der Gabentisch soll reich gefüllt werden. Mehr als 39% aller Deutschen nehmen sich dabei vor, dass die Onlinebestellung der Geschenke die schnellste und bequemste Lösung ist. Dabei muss sich auch der E-Commerce diesen besonderen Gegebenheiten anpassen und Veränderungen im Shop treffen, um gegen die Giganten, wie Amazon und Ebay anzukommen.
Wer einen Internethandel aufbauen möchte, der hat große Chancen, dass das Geschäft ein voller Erfolg wird. Der Markt boomt und es gibt weiterhin keine Grenzen, die dadurch gesetzt werden. Allerdings ist auch die Übersicht in der Buchhaltung zwingend notwendig, da sonst die kleinen Erfolge nicht ausreichend bewertet werden können. Sie sollte in keinem Fall für das Funktionieren in einem erfolgreichen E-Commerce unterschätzt werden.
Gerade in der WInterzeit ist der Job des Postboten kein dankbarer. Oftmals sieht man die Angestellten des Bonner Konzerns noch mit einem Fahrrad von Briefkasten zu Briefkasten zu fahren. Auch die Anzahl an Briefen die mit sich getragen werden können ist sehr gering, sodass für ein Gebiet mehrere Ausfuhren getätigt werden müssen. Die Deutsche Post möchte seine Mitarbeiter nun bei der körperlich anstrengenden Arbeit unterstützen.
Bei eBay gibt es je nach Kategorie verschiedene Artikelmerkmale. Artikelmerkmale helfen z. B. beim Suchen von Artikeln diese einzugrenzen. Manche Merkmale sind erforderlich, um einen Artikel in der Kategorie anzubieten, andere sind optional. In tricoma machen Sie wahrscheinlich einmal die Einrichtung und müssen später ggfs. nur noch Anpassungen vornehmen.
Immer mehr Studien ergeben das gleiche Ergebnis. Je mehr Zahlarten einem Kunden zur Verfügung stehen, umso seltener wird der Onlinekauf abgebrochen. Verwaiste Warenkörbe werden dann immer seltener. Dennoch ist das Payment bei den meisten Händlern eine Option, die nicht mit der Aufmerksamkeit behandelt wird, die notwendig ist, um den Kunden vollends zufriedenstellen zu können. Um die Händler für diese Thematik zu sensibilisieren, findet am 17.11.2018 in Düsseldorf ein ausgemachter PaymentDay statt. Dieser stellt das Rahmenprogramm für die Onlinehändler dar, die sich mehr mit den Zahlarten und deren Angebot auseinander setzen möchten.
Noch 2013 galt Lesara als eines der aussichtsreichsten und erfolgreichsten Startups Deutschland. Nun wurden Stimmen laut, dass das Unternehmen pleite ist. Nach mehr als 100Mio. Euro Kapital konnte sich das Startup zunächst leicht am Markt bewähren. Allerdings waren die wirtschaftlichen Zahlen von 2016 schon bedenklich. Trotz eines Umsatzes von mehr als 25Mio. Euro bedeutete dies einen Verlust im zweistelligen Millionenbereich.
Als Amazon vor ca. einem Jahr verkündete, dass das Unternehmen auf der Suche nach einem neuen Standort für den Hauptsitz in Nordamerika sei, wurde ein teils skurriler Bewerbungsmarathon in den USA, Kanada und Mexiko ausgelöst. Nun hat sich der Internetrieße sogar für Zwei neue Headquaters entschieden.
Shopify bietet Händlern die Möglichkeit einen Online-Shop in der Cloud zu betreiben. Sie brauchen sich nicht um einen Server und die Installation Ihres Shops kümmern, sondern Sie müssen sich nur bei Shopify registrieren und sich für ein Kostenmodell entscheiden. Anschließend können Sie sofort mit der Konfiguration des Shops loslegen.
Es ist nicht verwunderlich, dass viele Menschen sich frei im Internet bewegen. Dabei ist das Internet nicht mehr nur Treffpunkt für Recherchen, sondern ist auch der liebste Laden der Nutzer geworden. Laut einer neuen Erhebung kaufen mehr als 77% alles Nutzer des Internets auch im Internet ein. Das entspricht mehr als 50 Millionen Personen, die jährlich ihre Waren aus dem Internet beziehen. Dabei handelt es sich aber nicht nur um materielle Güter, sondern auch Urlaub und Reisen stehen hoch im Kurs.
Bislang stellten sich viele Verwender immer wieder die Frage, ob das Programmatic Advertising noch mit der DSGVO vereinbar sei. Dabei ist nun belegt, dass die neuen Vorschriften darauf keine Auswirkung haben. Hier wird erklärt, warum keine weiteren Einschränkungen durch die neue Datenschutzverordnung vorliegen.
Nachdem Alphabets Google mitte diesen Jahres angekündigt hatte den Bezhaldienst Google Pay in Deutschland einzuführen zieht nun auch Apple nach. Ein genaues Datum wurde nicht bekanntgegben, jedoch lässt die Aussage "kommt bald" die Herzen vieler apfelbegeisterter User höher schlagen.