Shopify bietet Händlern die Möglichkeit einen Online-Shop in der Cloud zu betreiben. Sie brauchen sich nicht um einen Server und die Installation Ihres Shops kümmern, sondern Sie müssen sich nur bei Shopify registrieren und sich für ein Kostenmodell entscheiden. Anschließend können Sie sofort mit der Konfiguration des Shops loslegen.
Es ist nicht verwunderlich, dass viele Menschen sich frei im Internet bewegen. Dabei ist das Internet nicht mehr nur Treffpunkt für Recherchen, sondern ist auch der liebste Laden der Nutzer geworden. Laut einer neuen Erhebung kaufen mehr als 77% alles Nutzer des Internets auch im Internet ein. Das entspricht mehr als 50 Millionen Personen, die jährlich ihre Waren aus dem Internet beziehen. Dabei handelt es sich aber nicht nur um materielle Güter, sondern auch Urlaub und Reisen stehen hoch im Kurs.
Bislang stellten sich viele Verwender immer wieder die Frage, ob das Programmatic Advertising noch mit der DSGVO vereinbar sei. Dabei ist nun belegt, dass die neuen Vorschriften darauf keine Auswirkung haben. Hier wird erklärt, warum keine weiteren Einschränkungen durch die neue Datenschutzverordnung vorliegen.
Nachdem Alphabets Google mitte diesen Jahres angekündigt hatte den Bezhaldienst Google Pay in Deutschland einzuführen zieht nun auch Apple nach. Ein genaues Datum wurde nicht bekanntgegben, jedoch lässt die Aussage "kommt bald" die Herzen vieler apfelbegeisterter User höher schlagen.
Am 09.11.2018 lädt der Händlerbund e.V. zum 3. und somit zum letzten mal in diesem Jahr, zur hauseigenen Messe ein. Ganz unter dem Motto "Rock your E-Commerce" sind verschiedene Unternehmen vor Ort, geben Tipps und informieren über diverse spezielle Themen. Dieses mal für euch vor Ort ist Herr Daniel Welther, welcher die IPResearch mit dem Produkt tricoma vertritt.
Pure Payment, nothing else! Konzentrierte Paymentanbieter-Power auf einem Event!
Im Handel ist es wichtig, auf überfällige Lieferungen zu reagieren und entsprechend z. B. Aufträge auf den Verkaufsplattformen zu stornieren oder fehlende Informationen nachzureichen.tricoma bietet daher die Möglichkeit je Werbekennzeichen Warnmeldungen einzustellen, so das man nach einer bestimmten überschrittenen Zeit eine Meldung erhält.
Bereits Anfang August haben wir von der Schließung des beliebten Online-Marktplatzes Allyouneed berichtet. Der deutsche Logistikkonzern DHL hatte im Sommer das Aus bekannt gegeben, jedoch noch keinen Termin genannt, an dem der Stecker gezogen werden soll. Per E-Mail setzte das Unternehmen seine Händler nun darüber in Kenntnis, dass die Plattform am 01.12.2018 geschlossen wird. Bestehende Verkäufer- sowie Käuferprofile werde zum genanntern Zeitpunkt aus der Datenbank gelöscht.
Roboter verändern die Welt der Arbeitenden und werden immer mehr in die Gesellschaft integriert. Was vor einigen Jahren noch als undenkbar galt, ist bei Amazon inzwischen Alltag geworden. In vielen Logistikzentren in China sind die Roboter Kiva im Einsatz. Sie organisieren den Versand und die automatische Zuteilung der Pakete in die Versandboxen.
Künstliche Intelligenz ist nicht mehr aus dem E-Commerce-Alltag wegzudenken und nimmt eine immer größere Rolle ein. Dabei kann die Kundenerfahrung auf ein Niveau gebracht werden, dass den Wettbewerb und die Erwartungen der Kunden nachhaltig beeinflusst. Die Chancen, die sich nun Unternehmen bieten, die schnell sind, sind unermesslich. Darum ist die Integration von KI nicht mehr lang wegzudenken.
Die Möglichkeit, mehrere Dateien zu einem Vorgang wie einer Bestellung, Lieferung, Rechnung usw. hochzuladen, ist für viele unserer Kunden ein nützliches Feature welches die alltägliche Arbeit im Unternehmen wesentlich vereinfacht. Genauso steht es um die Aktivitätenfunktion, womit die Kommunikation zum Vorgang kontrolliert werden kann. Aufgrund einiger Anfragen seitens unserer Kunden, wo diese tollen Features nach dem Update (Stand 30.10.2018) hingekommen sind, möchte ich auf diesem Weg all unsere Kunden auf den aktuellen Stand bringen.
Mit der App Umbuchungsauftrag kann ein Produkt spielend einfach von einem Quelllagerplatz auf einen Ziellagerplatz umgebucht werden. Die Funktion ist zudem auch kompatibel mit der Ansicht in der Scanstation, sodass das Kommisionierteam diese Umbuchung direkt vornehmen kann. Desweiteren schlägt das System anhand von gepflegten Warnbeständen oder hinterlegten Reichweiteeinstellungen Umbuchungen vor.