♥ Der Händlerbund feiert sein 10-jähriges bestehen und wir feiern mit! ♥
Nach einem Jahr Bauzeit und 80 Millionen Euro kosten wurde das Food Fufillment Center der Rewe Group eröffnet und löst damit das manuelle System komplett ab. Damit stellt dies die Organisation dieser Art in Deutschland dar. E-Commerce auf dem Vormarsch.
Wer sich entscheidet einen E-Commerce zu gründen, der spricht nicht immer von einer gut überlegten Entscheidung. Ab und an hat es sich auch um einen spontanen Gedanken gehandelt, der in die Tat umgesetzt werden musste.
Neben Alibaba gibt es in Asien noch einen weiteren Big-Player im Bereich Onlinehandel. Der in Europa weitestgehend unbekannte Online-Marktplatz reitet auf der Erfolgswelle des E-Commerce mit und gilt als echter Vorreiter der Branche. Mittels integration einer KI möchte JD.com die Amazon-Konkurenz Nummer eins werden.
Letztes Wochenende gab es eine Umstellung seitens DHL was die Übertragung von Adressdaten bei Packstationen und Postfilialen betrifft. Bisher war in beiden Fällen eine exakte Angabe der Post-, Packstations-, und Filialnummer leider nicht möglich und wir mussten diese Adressen technisch gesehen genauso übertragen, wie alle anderen Adressen. Die Postnummer wurde also beispielsweise nicht als Postnummer an DHL übergeben, sondern lediglich als zweite oder dritte Zeile des Namens aufbereitet.
Am 11.10.2018 veranstaltete der Händlerbund ein weiteres mal den TrainingDay für Onlinehändler. Veranstaltungsort war diesesmal Stuttgart. Ich möchte mich recht herzlich für die Einladung und die tolle Organisation bedanken. Bei der Planung hat es an nichts gemangelt, weshalb wir auch am 09.11.2018 bei der nächsten Tagung in Köln anwesend sein werden. Selbstverständlich bedanke ich mich auch bei allen Gästen für die netten Gespräche und bei den "Experten" für die sehr interesannten Vorträge!
Mediamarkt und Saturn planen ein neues Start-Up mit einer Packstation. Dabei soll es sich um ein System handeln, wie es aktuell von der deutschen Post an vielen Standorten in Deutschland betrieben wird.
Laut einem neuen Urteil des BGH ist es Onlinehändler nicht mehr erlaubt, direkt nach einer Bestellung den Kunden einer Zufriedenheitsbefragung zu unterziehen. Diese Bitte darf zukünftig nur noch dann gestellt werden, wenn der Käufer dem ausdrücklich zugestimmt hat.
In diesem Video der Woche wird kurz erklärt, welche Punkte Sie beachten könnt, um euer tricoma System sicherer zu machen und gegen Zugriff Dritter zu schützen.
Der Versanddienstleister DHL hat am 05.10.2018 per Rundschreiben ein Update für den 12.10.2018 angekündigt. Aus der E-Mail geht hervor, dass die Funktion "versenden" sowie der Webservice oder das Polling vorrübergehend nicht zur Verfügung stehen wird. Eine entsprechende Nachricht ist zudem auch im Geschäftskundenportal zu finden.
Wie wird der Online-Handel von morgen aussehen?Wie verringert man die Abhängigkeit von amazon? Was tut sich im Umfeld AI? Wie verändert sich der Markt und wie reagieren Handels und Industrie Unternehmen? Und was gibt es neues bei der Tech Future? Wie verändert sich das Shoppingverhalten der Kunden durch Chatbots? Wie sollten sich Händler darauf vorbereiten?
Am 11.10.2018 lädt der Händlerbund e.V. zum 2., aber nicht zum letzten mal in diesem Jahr, zur hauseigenen Messe ein. Ganz unter dem Motto "Rock your E-Commerce" sind verschiedene Unternehmen vor Ort, geben Tipps und informieren über diverse spezielle Themen. Ich werde dort die IPResearch GmbH mit unserem Produkt tricoma vertreten und unter anderem einen kleinen Vortrag über die Prozessoptimierung im Online handel halten.