Wir selbst sind große Fans von Zentrada und können jedem Händler wärmstens empfehlen die Plattform zur Warenbeschaffung zu nutzen. Daher haben wir Frau Martina Schimmel, als eine der Geschäftsführer von Zentrada, zu uns ins Haus zu einem Interview eingeladen um die Möglichkeiten der Warenbeschaffung zu erklären.
Der Marktplatzbetreiber DaWanda wird seinen Betrieb zum 30.8.2018 einstellen. Nach über 12 Jahren endet damit die Geschichte des Online-Marktplatzes für Selbstgemachtes.
Auch wenn der E-commerce noch ein neueres Thema ist, so gibt es keine andere Branche, die sich so stetig und so schnell entwickelt. Dabei geht es nicht nur um den Ausbau der verschiedenen Plattformen, sondern auch die allgemeine Weiterentwicklung des E-Commerce nimmt stark zu. Dabei müssen sich nicht nur Händler, sondern auch Kunden in den folgenden Jahren auf Neuerungen einstellen, die den E-Commerce entscheidend verändern.
Im folgenden Video wird die neue Beta-Funktion, dass Anlegen neuer Artikel bei Amazon mittels Export, des Connectors für Amazon gezeigt und worauf besonders geachtet werden muss.
Mit dem Inkraftreten der Datenschutzgrundverordnung der EU ergeben sich neue Pflichten hinsichtlich der Weitergabe der Emailadressen der Kunden an die Versanddienstleister.
Seit dem 25.Mai 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) europaweit in Kraft getreten und hat für viel Furore im Bereich des E-Commerce gesorgt. Regelmäßig werden Unternehmen abgemahnt, weil sie gegen genanntes Gesetz verstoßen haben. So hat es nun auch einen Händler erwischt, der eine satte Strafe von 12.500 € zahlen soll.
Zebra hat eine erweiterte Rückrüfaktion von Zebra-Netzteilen gestartet. Betroffen sind Netzteile die zwischen dem 1. Oktober 2006 und dem 31. Dezember 2012 hergestellt wurden.
Im Video wird gezeigt, wie mithilfe der App Teamevent Planung und dem Terminfinder aus der App Kalender, sich schnell und einfach passende Termine für Teamevents finden lassen. Die entsprechenden Benutzer können direkt dazu eingeladen werden und den sich den Termin dann im Kalender eintragen lassen.
Wo bis vor einigen Jahren nur die großen Desktop-PC´s ausschlaggebend für die Arbeit waren, sind nun die mobilen Endgeräte auch angekommen. B2B ist nicht mehr nur beeinflusst von einem festen Arbeitsplatz, sondern auch die Mobilität spielt eine entscheidende Rolle. Umso mehr ist es nun notwendig, dass auch B2B Online-Shops auf diese Veränderung eingestellt werden.
Vor einem Jahr hatte der Internetgigant Amazon seinen Lieferdienst Amazon Fresh gestartet und viele Experten aus der Branche rechneten damit, das dadurch das Verhalten, wie Lebensmittel gekauft werden, drastisch verändert wird.
Ab sofort können Sie als Gewerbekunde bei der Deutschen Post mit unserer App auch die neuen Warenpost-Tarife nutzen und so Versandkosten für kleine Produkte sparen. Voraussetzung für die Nutzung ist ein gesonderter Vertrag mit der Deutschen Post und eine aktuelle Version der App. Jedes gewünschte Warenpost-Produkt benötigt eine eigene Freischaltung. Weitere Informationen zur Warenpost und die Möglichkeit, einen Vertrag abzuschließen finden Sie hier:www.deutschepost.de/Warenpost
Die Zeiten sind vorbei, in denen der Online-Handel als einfacher und schneller Vertriebsweg mit guten Renditen und damit als Zukunftsperspektive des unabhängigen Einzelhändlers bewertet wurde. Inzwischen entfliehen sogar einzelne Onlinehändler dem gnadenlosen Preiswettbewerb und eröffnen mit kreativen Konzepten stationäre Ladengeschäft. Trotzdem ist es möglich auch im Internet weiter Geld zu verdienen, wenn man eine Reihe von Grundsätzen beachtet. Von Martina Schimmel, Deutschland-Managerin zentrada.