Das Kauferlebnis im Netz ist für viele Kunden der Ausschlag, dass sie zu jeder Zeit und an jedem Ort einkaufen können. Allerdings ist ihre Zahlungsmoral den wachsenden Möglichkeiten nicht angepasst. Immer noch ist die Verlockung zu groß, dass der Kauf per Rechnung sehr bequem ist. Aber wenn diese Rechnung dann nicht gezahlt wird, dann hat der Online-Händler das Problem.
Die inzwischen weltweit, in 40 Ländern stattfindende E-Commerce Messe, kommt diesen Monat wieder nach Deutschland. Nächste Woche, vom 18. bis 19. Juni 2018 öffnet die Kongresshalle am Leipziger Zoo Ihre Türen und lädt ein zur Meet Magento DE Messe. Auch wir werden als "silver Sponsor" mit tricoma vor Ort sein.
Ab sofort können Sie Ticketbewertungen abgeben um die Zusammerarbeit zwischen Ihnen und uns weiter zu verbessern und uns so ein noch besseres Feedback geben.
Laut einer neuen Studie der intelliAd Media GmbH konnte eine erstaunliche Beobachtung über das Käuferverhalten der Online-Shopper gemacht werden. Mehr als ein Drittel aller Käufer bleiben dem Onlineshop ihrer Wahl nicht treu. Oftmals entscheiden sie sich beim Kauf bestimmter Produkte einfach für einen anderen Shop und verzichten dafür auch auf diverse Vorteile und Rabatte, die Ihnen geboten werden.
Heutzutage ist es nahezu alltäglich, dass diverse Produkte, aus den verschiedensten Bereichen, über Verkaufsplattformen wie den Amazon Marketplace verkauft werden. Jeder kann dort seine Waren anbieten und so werden auch Kosmetikartikel über das Internet vertrieben. Doch wie ein Test jetzt zeigt, sollten diese mit Vorsicht genossen werden.
Auch unsere Versandsoftware, die Scanstation, wird im 2. Quartal 2018 wieder eine neue Erweiterung erhalten: Es wird eine eigene Picklösung für MDE Geräte geben.
Amazon FBA bringt nicht nur den Vorteil, das man sich selbst nicht um den Versand kümmern muss, sondern eben auch die Tatsache, das die Produkte dank "Prime"-Logo ein höheres Ranking erhalten. Da viele unsere Kunden noch vor dem Schritt von Amazon FBA zurück schrecken, hier ein Video zu diesem Thema.
Anfang Mai haben wir das letzte mal über den chinesischen Onlindehändler Alibaba berichtet. Aktuell taucht der Name des Konzerns immer häufiger in den weltweiten Nachrichten zum Thema E-Commerce auf.
Eine aktuelle Studie der Ad Spendings hat ergeben, dass die mediale Nutzung der Weltbevölkerung nun mit einem sehr großen Anteil auf Onlineangeboten liegt. Noch im Vorjahr war die mediale Nutzung von Fernsehen und Online ausgewogen. Nun konnte die Onlinenutzung ausbauen.
Passend zu unserem App Release der App Textbroker gibt es nun das Video der Woche. Wir zeigen Ihnen wie Sie einfach und schnell suchmaschinenoptimierte Texte für Ihre Webseite, Amazon oder ebay erstellen lassen können. Als kleines Schmankerl gibt es die App bis zum 01.06. für 149 Euro/netto statt 299 Euro/Netto.
Permira Funds hatte damals im November 2015 für knapp 200 Millionen US-Dollar die Open-Source-E-Commerce Magento übernommen. Jetzt hat das US-amerikanische Softwareunternehmen Adobe Systems Interesse an der Software gezeigt und möchte noch dieses Jahr im 3. Quartal den Übernahmevertrag in trockenen Tüchern wissen.
Heutzutage möchte man immer alles digitalisieren um sich Zeit und Kosten zu sparen. Doch so manches Unternehmen rudert wieder zurück.Ich bin bekennender Bahnfahrer und bei meiner Reise Richtung Stuttgart bin ich auf einen Interessanten "Werbeschriftzug" eines großes Konzerns gestossen.