tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

⚖️Millionen-Strafe gegen Google wegen DSGVO-Verstoß

⚖️Millionen-Strafe gegen Google wegen DSGVO-Verstoß

Das ein oder andere Urteil wurde in der Vergangenheit, im Zuge der Inkraftsetzung der DSGVO gefällt und ein paar der Übeltäter wurden bereits zur Kasse gebeten. Nach den jüngsten Ereignissen wird nun Google eine ordentliche Geldstrafe kassieren.

tricoma Aktuell 23.01.2019
Simon Socha

Die französiche Datenschutzbehörde CNIL verhängt aufgrund einer Beschwerde von NOYB, eine Organisation des bekannten Facebook-Kritikers Max Schrems und dem Netzaktivist La Quadrature du Net, eine Geldstrafe in höhe von 50 Millionen Euro gegen Google. Es wurden Verstöße gegen die seit Ende Mai 2018 geltende DSGVO festgestellt.


Informationen über die Verwendung der erhobenen Daten bzw. wie lange diese Daten gespeichert werden, wurden zum einen unklar formuliert und waren zum anderen für den Nutzer schwer zugänglich. Google zeigte außerdem personalisierte Werbung, welche die Zustimmung der Nutzer bedarf. Diese eingeholte Zusage ist laut der CNIL nicht gültig, da auch hier nicht ausreichend informiert wurde.

Für den Internet-Konzern ist das Bußgeld ein kleiner Betrag, ja eher ein bitterer Beigeschmack. So hatte Google die zwei Milliarden-Wettbewerbsstrafen der EU-Kommission jeweils in nur einem Quartal verdaut. Jedoch will das Unternehmen nach einer ausführlichen Prüfung des Beschlusses über sein weiteres Vorgehen in dem Fall entscheiden.




Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.heise.de/newsticker/meldung/DSGVO-Verstoesse-Frankreich-verhaengt-Millionen-Strafe-gegen-Google-4283765.html

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.