Digital Solutions 2026 von techconsult (heise group): tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Betrug mit Paketen auf Nachnahme wächst – wie Sie Ihre Kunden schützen können

Betrug mit Paketen auf Nachnahme wächst – wie Sie Ihre Kunden schützen können

Immer mehr Pakete werden in der letzten Zeit an die Empfänger per Nachnahme übergeben. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um gestohlene Datensätze von Bestellungen, die dann in einem vermeintlichen Paket zum Kunden gebracht werden. Die meisten Bestellungen erfolgen dabei per Zahlung auf Rechnung, so schöpfen die Kunden im ersten Moment keinen Verdacht und erwarten lediglich ihre bestellte Ware.

tricoma Aktuell 31.08.2018
Jonas Henfling

Für Sie und Ihre Kunden sollten Sie nun aktiv werden und Ihre Kunden aktiv vor diesem Vorgehen warnen, sofern Sie Waren zum Versand gegen Rechnung anbieten. Geben Sie innerhalb Ihres Newsletters oder in Form einer Information bei Bestellung an, dass Sie selbst nicht per Nachnahme arbeiten und daher auch der entsprechende Versand nicht zu erwarten ist.

 

Hier sind noch 5 weitere Tipps, wie sich Ihre Kunden vor dem Betrug schützen können :

 

  1. Annahme immer verweigern : Egal, was erzählt wird, wenn eine Bestellung erwartet wird, die zu anderen Konditionen gezahlt werden sollte oder schon bezahlt wurden ist, dann ist eine Paketannahme immer falsch. In diesen Fällen würde der Schaden auf Ihrem Kunden sitzen bleiben, da der Versanddienstleister für Betrug keine Haftung übernimmt.
  2. Absender prüfen : Hier kann schon auffallen, dass etwas nicht stimmt. Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Kunden Ihre genaue Anschrift des Unternehmens kennen und Sie nur unter dieser Adresse versenden. So können Schreibfehler, aber auch andere Angaben, wie fremde Lager direkt als Betrug identifiziert werden.
  3. Vereinbarungen mit Personen, die im Haushalt wohnen : Sofern ein Kunden von Ihnen per Nachnahme bestellt, dann sollte er dies auch den Menschen sagen, die im Haus leben und ggf. Auch das Paket annehmen könnten. So ist klar, dass nur der gewünschte Betrag hinterlegt ist und vor allem, dass auch nur dann eine Zahlung per Nachnahme direkt vereinbart war.
  4. Bei Unsicherheit nicht annehmen : Wenn einer der Personen sich nicht sicher ist, ob er das Paket für Sie annehmen kann, dann sollte er darum bitten, dass das Paket in einer Filiale hinterlegt werden kann zur Abholung oder ein neuer Lieferzeitraum vereinbart wird, wenn Ihr Kunde selbst zugegen ist.
  5. Achtung bei der Bestellung : Ist die alleinige Zahlungsoption die Nachnahme, dann sollte das für Kunden schon ein Anhaltspunkt für einen Betrug sein. Sollte dies auf Ihrer Seite passieren und Ihre Kunden sprechen Sie darauf an, dann sollten auch Sie notwendigen Vorkehrungen treffen, dass Ihre Seite wieder sicher und einwandfrei funktioniert.

 

So können Sie sich und Ihre Kundschaft vor den dreisten Betrügern schützen und bauen mehr Vertrauen auf, wenn Sie sich um das Wohl Ihrer Kundschaft sorgen.

{__SPRACHE|nachrichtenquelletext:||:Quelle}: https://ecommerce-news-magazin.de/ecommerce-recht/5-tipps-wie-man-sich-vor-betrug-per-nachnahme-schuetzt/

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.