Immer mehr Pakete werden in der letzten Zeit an die Empfänger per Nachnahme übergeben. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um gestohlene Datensätze von Bestellungen, die dann in einem vermeintlichen Paket zum Kunden gebracht werden. Die meisten Bestellungen erfolgen dabei per Zahlung auf Rechnung, so schöpfen die Kunden im ersten Moment keinen Verdacht und erwarten lediglich ihre bestellte Ware.
Für Sie und Ihre Kunden sollten Sie nun aktiv werden und Ihre Kunden aktiv vor diesem Vorgehen warnen, sofern Sie Waren zum Versand gegen Rechnung anbieten. Geben Sie innerhalb Ihres Newsletters oder in Form einer Information bei Bestellung an, dass Sie selbst nicht per Nachnahme arbeiten und daher auch der entsprechende Versand nicht zu erwarten ist.
Hier sind noch 5 weitere Tipps, wie sich Ihre Kunden vor dem Betrug schützen können :
So können Sie sich und Ihre Kundschaft vor den dreisten Betrügern schützen und bauen mehr Vertrauen auf, wenn Sie sich um das Wohl Ihrer Kundschaft sorgen.
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.