GPSR Update - Mehrsprachigkeit in den Dokumenten und mehr

GPSR Update - Mehrsprachigkeit in den Dokumenten und mehr

In der dynamischen Welt des Onlinehandels sind zahlreiche rechtliche Vorgaben zu beachten. Besonders die Erstellung von GPSR-konformen Dokumenten rückt immer mehr in den Fokus. Das aktuelle Video erklärt, wie Onlinehändler problemlos mehrsprachige Sicherheits- und Rechtsdokumente erstellen können - eine essentielle Voraussetzung, um erfolgreich und rechtskonform auf globalen Marktplätzen agieren zu können. Von den verschiedenen Schnittstellen, neuen Änderungen bis hin zur optimierten Automatisierung - erfahren Sie, wie Sie Ihren Workflow effizient gestalten.

tricoma Aktuell 09.12.2024
Peter Pedersen
 

 

Im Video wird zunächst ein Überblick über die grundlegende Bedeutung der Erstellung GPSR-konformer Dokumente im Onlinehandel gegeben. Es wird explizit darauf hingewiesen, dass viele Marktplätze derzeit nicht alle notwendigen Schnittstellen bieten, um wichtige Rechtsinformationen und Piktogramme vollständig zu übertragen. Das tricoma-System bietet jedoch eine Lösung: Dokumente können als Produktbilder eingebunden oder direkt in mehreren Sprachen generiert werden. Dies optimiert die rechtssichere Präsentation von Produkten weltweit, indem es den Unternehmen erlaubt, ihre Dokumentation auf den neuesten Stand der Gesetzgebung zu bringen.

Im weiteren Verlauf wird detailliert erklärt, wie das tricoma-System zur Automatisierung dieser Dokumentenerstellung genutzt werden kann. Informationen aus gepflegten Produktfeldern bilden die Grundlage für die Generierung der Dokumente, und mithilfe von Templates können individuelle Anpassungen vorgenommen werden. Diese Automatisierung erlaubt es, nicht nur Zeit zu sparen, sondern auch potenzielle Fehlermöglichkeiten in der manuellen Produktdatenpflege zu minimieren. Ein besonders hilfreiches Feature ist die Möglichkeit, fehlende Übersetzungen im System zu identifizieren und direkt innerhalb von tricoma zu übersetzen.

Auch die Mehrsprachigkeit der Toole kommt nicht zu kurz. Das Video zeigt eindeutig, wie wichtig die mehrsprachige Dokumentation ist und wie einfach sich diese mit tricoma umsetzen lässt. Sprachen können in der App aktiviert werden, Dokumenten-Titel übersetzt und spezifische Texte für unterschiedliche Märkte konfiguriert werden. Diese Funktionalität ist essenziell für Händler, die ihre Produkte international anbieten möchten und sich dabei an die gesetzlichen Anforderungen halten müssen.

Da sich die Standards und Anforderungen der Marktplätze stetig ändern, erklärt das Video auch die Dynamik, mit der sich tricoma an diese Anpassungen anpasst. Besonders für Marktplätze, die noch keine umfassenden Support bieten, wird durch die Option zur Platzierung von Bildern in Dokumenten Vorsorge getroffen. Der Workflow, vom manuellen Überprüfen bis hin zur vollständigen Automatisierung mit fortlaufender Anpassung an juristische Neuerungen, wird dabei verständlich dargestellt.

Für all jene, die noch tiefer in das Thema GPSR-konforme Produktdokumentation eintauchen möchten, empfiehlt das Video einen Besuch des tricoma YouTube-Kanals, wo zusätzliche unterstützende Inhalte verfügbar sind. Hier wird versprochen, dass es regelmäßig neue Updates zu diesem Thema geben wird, um die Händler über die neuesten Entwicklungen und Best Practices zu informieren. Werfen Sie also einen Blick in das informative Video und erfahren Sie, wie Sie Ihre Dokumentenprozesse effizienter gestalten können.

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.