tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Kontensperrung bei Amazon: Was kann man dagegen tun?

Kontensperrung bei Amazon: Was kann man dagegen tun?

In vielen Foren berichten Amazon Händler, dass Ihre Shops fälschlicherweise gesperrt wurden. Doch was gibt es zu beachten um der Sperrung vorzubeugen?

tricoma Aktuell 06.06.2017
Nils Volger

Immer wieder berichten Händler, dass Ihr Amazon Konto gesperrt wurde. Doch woran liegt diese Sperrung?
Amazon geht aktuell aktiv gegen Fake-Shops vor. Hier werden sämtliche Shops gesperrt welche eine "auffällige Verhaltensweise" haben. Leider betrifft dies auch viele Händler. Beispielsweise hat ein Händler berichtet, dass sein Konto gesperrt wurde nachdem er seine Bankverbindung geändert hat.
Jedoch bietet Amazon diverse Tools an um eine Sperrung zu verhindern. Beispielsweise sollten Händler die "Zwei-Schritt-Verifizierung" nutzen.

Sollten Sie zudem mehrere Mitarbeiter beschäftigen empfiehlt es sich Benutzerberechtigungen für das Verkäuferkonte einzurichten. Diese finden Sie im Verkäuferkonto unter "Einstellungen" -> "Benutzerberechtigungen ändern".

Wie Sie die "Zwei-Schritt-Verifizierung" bei Amazon aktivieren können finden Sie hier: http://tricoma-store.de/modul.php?modul=tricoma&modulkat=tutlink&ID=1115

Wie Sie einen neuen Benutzer bei Amazon anlegen und diesem entsprechende Rechte zuweisen können finden Sie hier: http://tricoma-store.de/modul.php?modul=tricoma&modulkat=tutlink&ID=1114

Weitere Informationen zu der Kontensperrung finden Sie unter: https://www.onlinehaendler-news.de/e-commerce-tipp/29091-kontensperrungen-koennen-amazon-haendler-tun.html

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.