„Im Jahr 2020 belief sich der Umsatz im B2C-E-Commerce in Deutschland auf 72,8 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Umsatz um rund 23 Prozent gestiegen“1. Ein rasantes Wachstum. Wer von diesem wachsenden Umsatz profitieren möchte, muss die Bedürfnisse der Kunden kennen und erfüllen, um Kaufabbrüche zu minimieren. Immerhin 16% der versandbezogenen Kaufabbrüche erfolgen, weil die präferierten Versandoptionen nicht angeboten werden2.
Rechtliche Vorgaben beachtenWer Produkte verkauft, die einer Altersfreigabe unterliegen, hat sich mit dem Thema Identitätsprüfung meist schon beschäftigt. DHL bietet eine Altersprüfung durch den Ident-Check oder die Alterssichtprüfung an. Bei folgenden Produkten müssen Onlinehändler u.a. die rechtlichen Voraussetzungen für das jeweilige Geschäftsfeld beachten:
• Alkohol und Spirituosen • Tabakprodukte, E-Zigaretten und Zubehör • CDs, DVDs und Blu-Ray-Discs mit der Vorgabe FSK 16 oder FSK 18 • Videospiele für PC und Spielekonsolen mit der Vorgabe USK 16 oder USK 18Diskretion und Sicherheit bietenAber es gibt auch ganz andere Produkte, bei denen viele Onlinehändler die Wichtigkeit des personenbezogenen Versands bisher vielleicht noch gar nicht bedacht haben. Die garantierte Persönliche Übergabe kann auch bei diesen Produkten darüber entscheiden, ob ein Kauf getätigt oder im Check-out abgebrochen wird:
• Kosmetik, Drogerie- und Hygieneartikel • Geschenke • Erotikartikel • Alkohol und Spirituosen • Tabakprodukte, E-Zigaretten und Zubehör • Luxusgüter • Wichtige DokumenteVorteile des stationären Handels auch online bietenAuch im Neukundengeschäft spielt der personenbezogene Versand eine wichtige Rolle, um Kunden zu gewinnen und zu halten. Überproportional viele Erstkunden im E-Commerce gehen davon aus, dass sich ihr Einkaufsverhalten durch die Corona-Pandemie dauerhaft zugunsten des Online-Shoppings verschoben hat. Das hat eine Studie der IFH Köln GmbH herausgefunden, die im Auftrag des Handelsverband Deutschland erfolgte. Das trifft besonders auf Online-Käufer von Arznei- und Gesundheitsmitteln zu: 77 Prozent aller Erstkäufer können sich vorstellen, Produkte aus dem Bereich Medizin und Gesundheit weiterhin online einzukaufen. Mit dem personenbezogenen Versandservices bieten Sie noch mehr Vorteile, die diese Neukunden aus dem stationären Handel kennen und schätzen.
Mehr Infos zu personenbezogenen VersandservicesFazit: Die personenbezogenen Versandoptionen sind nicht nur wichtige Bausteine der Jugendschutzmaßnahmen, sondern auch ein klarer Wettbewerbsvorteil für alle Online-Händler. Wer sein Umsatzpotenzial voll ausschöpfen will, sollte sich die Vorteile folgender Services mit einem Klick auf die Links genauer anschauen:
1Statista 11/20212Statista 2016
Mithilfe der App DHL Connector von tricoma haben Sie die perfekte Versandsoftware für Ihren Onlinehandel. Dabei können Sie einfach und schnell die Versandlabels über die Scanstation erstellen. Nutzen Sie noch heute die neuen personenbezogenen Versandservices wie persönliche Übergabe, Ident-Check oder Alterssichtprüfung.
Mit der Eingabe der Daten erklären Sie sich mit den Datenschutzvereinbarungen von tricoma einverstanden.