ChatGPT inside Mehr Infos
search.1.svg

E-Commerce Blog

Alles aus der Welt des Onlinehandels

 

Schnitt für Schnitt zur perfekten Serie: Der aktuelle Stand zu ‚how I met your company‘

Der Dreh der tricoma-Serie ist abgeschlossen, jetzt fehlt noch der Videoschnitt. Sehen Sie im neuen Vlog von Mario Alka wie er das B-Roll Material einpflegt.
Von Tamara Ruhland am 13.09.2023

Schnitt für Schnitt zur perfekten Serie: Der aktuelle Stand zu ‚how I met your company‘

Was ist B-Roll überhaupt?

Unter diesem Begriff versteckt sich zusätzliches Filmmaterial. B-Roll können Fotos, Audiodateien oder Videos sein. Die richtige Verwendung ist einfach zu erklären. Um das Video spannender zu machen, wird B-Roll verwendet. Hierbei wird zu bestimmten Sequenzen passendes Filmmaterial eingeblendet. Die gezeigten Dateien sollten zum Clip passen. Wird im Film bspw. über eine bestimmte Rechnung gesprochen, blendet man diese kurz ein.
B-Roll: der „Geheimtipp“ um Videos zum Leben zu erwecken und interessant zu machen!

Einblick in den Videoschnitt

CEO Mario Alka pflegt für Foge 1 der Serie "how I met your company" verschiedenste B-Roll Materialien ein und passt diese mittels Color Grading an. Währenddessen fällt ihm leider auf, dass nicht genug Material vorhanden ist. Schauen Sie doch mal rein, um zu sehen, wie er das Problem gelöst hat.


Wie Sie sehen, muss vor dem Release noch einiges vorbereitet werden. Natürlich halten wir Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie einfach den Kanal für das nächste Update und seien Sie auf die nächsten Inhalte gespannt.

Weitere Themen bei tricoma

Die letzten Nachrichten aus unserem Blog

Fangen Sie noch heute an
Ihr Unternehmen zu revolutionieren!

Testen Sie tricoma kostenlos und unverbindlich.


Mit der Eingabe der Daten erklären Sie sich mit den Datenschutzvereinbarungen von tricoma einverstanden.

Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.