Immer wieder Probleme mit der Löschung v. Artikeln
Hallo,
wir haben immer Probleme Artikel, die im Shop gelöscht wurden, anschließend neu einzustellen.
Tricoma löscht die ID im Shop nicht, obwohl eigentlich ein regelmäßiger Abgleich laufen müsste (Häkchen bei "Zuweisung entfernen" gesetzt.
In Tricoma bekomme ich dann die Fehlermeldung:
Produkt-Import Fehler:
SW6 (400) : Expected command for "product" to be "ShopwareCoreFrameworkDataAbstractionLayerWriteCommandUpdateCommand". (Got: ShopwareCoreFrameworkDataAbstractionLayerWriteCommandInsertCommand)Hint: Use POST method to create new entities.
Re.: Immer wieder Probleme mit der Löschung v. Artikeln
Hallo,
könnte es sein, dass den entsprechenden Produkten keine Produktkategorie in tricoma zugeordnet ist?
Wenn diese fehlt, kann auch kein Abgleich durchgeführt werden, somit wird auch die Zuordnung nicht entfernt
und das Produkt kann nicht erneut hochgeladen werden.
Re.: Immer wieder Probleme mit der Löschung v. Artikeln
Hallo Herr Kopp,
danke für die Info - habe sicherheitshalber nochmals kontrolliert.
Der Artikel hat in Tricoma eine Kategorie, diese ist im SW-Connector auch zugeordnet.
Der Abgleich lief auch gerade eben - Produkt wurde aber nicht entfernt und lässt sich nicht zuordnen.
Immer die o.g. Fehlermeldung.
Re.: Immer wieder Probleme mit der Löschung v. Artikeln
Hallo,
wenn Sie das Produkt direkt in Shopware im Backend löschen, dauert es eine ganze Weile bis die Zuordnung endgültig gelöscht wird.
Daher wird nicht empfohlen, die Produkte im Backend zu löschen, sondern über tricoma die Produkte offline zu nehmen.
Das löschen der Zuordnungen kann durch aus ein paar Tage dauern, je nachdem wie viele Produkte Sie im System haben.
Re.: Immer wieder Probleme mit der Löschung v. Artikeln
Hallo Herr Kopp,
Vielen Dank für die Info, das war mir so nicht klar.
Dann werde ich dies in Zukunft anders handhaben.
Ich hoffe, dass Tricoma den aktuellen Artikel bald löscht, denn jetzt kann ich es ja leider nicht mehr ändern.
Re.: Immer wieder Probleme mit der Löschung v. Artikeln
Hallo Herr Kopp,
habe jetzt wieder 2 Varianten Artikel, die im Shop nicht korrekt eingebunden sind (Varianten werden nicht richtig angezeigt)
Ich wollte jetzt diese Artikel demnetsprechend löschen und von Tricoma neu übertragen lassen.
Dazu habe ich jetzt die betr. Artikel in Tricoma "offline" geschaltet im Backend nichts verändert, so wie Sie es empfohlen hatten.
Nun wurde der Artikel aber im Shop nicht gelöscht sondern nur auf inaktiv gesetzt - ansonsten passiert nichts.
Wie soll ich jetzt weiter vorgehen?
Warum gibt es hier keine einfache Lösung zum Löschen von Produkten?
Re.: Immer wieder Probleme mit der Löschung v. Artikeln
Hallo,
damit wir im Detail auf deine Frage eingehen können, müsstest du ein Ticket erstellen. Nur so können wir eine umfangreiche Ursachenanalyse in Ihrem System durchführen.
Re.: Immer wieder Probleme mit der Löschung v. Artikeln
Das Problem ist doch, dass es keine richtige Möglichkeit zum Löschen von Produkten im Tricoma SW Connector gibt.
Ich habe das mal beobachtet, Tricoma benötigt mehrere Tage um das Produkt in der SW Datenbank zu entfernen.
Das ist keine gute Lösung.
Abgesehen davon gibt es immer noch keine Dokumentation zurm aktuellen SW-Connector.
Man weis daher eigentlich auch nie genau, was da wann für Prozesse ablaufen und wie man korrekt vorgehen muss.
Re.: Immer wieder Probleme mit der Löschung v. Artikeln
Sehr geehrter Herr Krippl,
vielen Dank für Ihr Feedback und Ihr Mitwirken. Wir sind bestrebt, die Funktionen des Connectors im Rahmen unserer Möglichkeiten zu optimieren. Eine detaillierte Dokumentation zu den einzelnen Funktionen können wir leider nicht bereitstellen, da sich die Prozesse seitens Shopware häufig ändern und die Pflege einer solchen Dokumentation deshalb mit einem hohen Aufwand verbunden ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Re.: Immer wieder Probleme mit der Löschung v. Artikeln
Hallo Herr Sommer,
danke für Ihre Nachricht - es ist mir klar, dass SW auch immer wieder Änderungen vornimmt und eine kpl. Doku daher schwierig ist.
Aber es sollte doch zumindest möglich sein eindeutige Vorgehensweisen bspsw. zum Löschen und Neueinstellen von Produkten über Tricoma anzugeben.
Lt. Herr Kopp muss wohl der Artikel zuerst in Tricoma "offline" geschaltet werden, die Kategorie muss beibehalten werden.
Dann im Shop löschen oder nicht?
Fehlerhafte Artikel können erst manchmal nach über einer Woche wieder eingestellt werden, da Tricoma den Datenbankschlüssel nicht löscht.
Das muss doch auch eine andere Lösung geben?
Re.: Immer wieder Probleme mit der Löschung v. Artikeln
Sehr geehrter Herr Krippl,
es ist grundsätzlich nicht ratsam, Artikel aus dem System oder aus Shopware zu löschen, da hierbei alle Verknüpfungen verloren gehen und Aufträge sowie Bestände nicht mehr nachvollziehbar sind.
Der korrekte Ablauf ist daher folgender: Artikel, die fehlerhaft sind, sollten sowohl in tricoma als auch in Shopware auf "inaktiv" bzw. "gesperrt" gesetzt werden. Anschließend kann ein neuer Artikel angelegt werden, der dann an Shopware übertragen wird.
Fehlerhafte Artikel können auch im tricoma-System überarbeitet und erneut an Shopware übertragen werden – eine Löschung ist hier nicht notwendig.
Auf diese Weise entstehen keine Komplikationen beim Abgleich, und die Verknüpfungen zu allen vorherigen Abläufen bleiben weiterhin bestehen.
Re.: Immer wieder Probleme mit der Löschung v. Artikeln
Hallo Herr Kopp,
danke für Ihre Info dazu -
die Problematik entsteht bei Varianten-Artikeln.
Die Eigenschaften werden anscheinend nicht immer korrekt übertragen und die Varianten dann in SW nicht richtig angelegt.
Auch eine Bearbeitung und Neuübertragung hilft da leider nicht.
Der Artikel muss in SW gelöscht werden und kann dann, nach längerer Zeitspanne, erneut von Tricoma an SW übertragen werden.
Ich lösche den Artikel nicht in Tricoma, sondern korrigiere ggf. Varianten - ich kann dann aber leider erst nach etlichen Tagen einen neuen Übertragungsversuch starten.