es gab vor kurzem einige Probleme mit DHL und dem Versand in die USA. Das soll wieder funktionieren.
Aber haben nur wir das Problem oder kann es sein, dass DHL jetzt verpflichtend einen Bundesstaat möchte?
Zumindest bekommen wir immer die Meldung "Please enter a state." über den Connector. Im DHL Geschäftskundenportal ist die Angabe des Staates verpflichtend.
aktuell es es noch nicht möglich, den Bundesstaat in der Zieladresse anzugeben. Unsere Entwicklung ist bereits informiert, eine Erweiterung diesbezüglich einzubauen.
Hallo Maik,
eine entsprechende Erweiterung wurde nun eingebaut. Nach einem Komplettupdate und der entsprechenden Konfiguration kann der Bundesstaat vom DHL Connector verarbeitet werden.
schon mal Danke für die Rückmeldung hier und die Umsetzung ans Team.
Eine Anmerkung und Frage dazu:
In der Anleitung steht "Typ: Textfeld begrenzt". Ich denke DHL erwartet den Bundesstaat in einem entsprechenden Format oder? Sollte dies nicht eher per Dropdown gewählt werden? Datentyp "Auswahlfeld: Pulldownmenü" hätte ich gedacht. Wenn die Kunden den Staat "irgendwie" eingeben, wird es sicher Fehler geben.
Deswegen hätte ich das so gemacht wie im Screenshot als Beispiel. Genau so wie bei den Ländern mit "Wert 1 = Bundesstaat" und "Wert 2 = Kürzel". DHL wird ja mit Sicherheit nur "Wert 2" wollen oder? Also im Grunde genau das gleiche wie bei den Ländern.
vielen Dank für deinen Vorschlag und dein hilfreiches Feedback.
Wir werden deine Anmerkungen selbstverständlich berücksichtigen. Allerdings sind wir bei der Umsetzung an die Vorgaben und technischen Möglichkeiten der DHL-Schnittstelle gebunden. Daher müssen wir die Struktur so umsetzen, wie sie von DHL spezifiziert ist.
Es kann also durchaus sein, dass die finale Lösung deinem Vorschlag ähnelt, jedoch aufgrund der Schnittstellenanforderungen in Details abweichen muss. Wir prüfen aktuell, welche Variante technisch und prozessual am besten geeignet ist.