tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Auto Edit im HTML-Editor ausschalten [#1392]

Forenbereich: Design und Templates
kein Bild vorhanden
Unknown 8318277452
(4 Beiträge)
22.10.2025 19:19:15

Auto Edit im HTML-Editor ausschalten

Ach, dieser überfürsorgliche HTML-Editor. Kaum wage ich es, ein unschuldiges oder ein bescheidenes einzufügen, schon stürzt er sich wie ein Helikopter-Elternteil darauf und reißt es mir aus der Datei. Stattdessen werde ich mit einer endlosen Parade von -Mänteln abgespeist – als hätte das Web nicht schon genug davon. Jedes Element wird zwangsumarmt, verschluckt und totoptimiert, bis das ursprüngliche Markup nur noch ein Schatten seiner selbst ist.

Ganz ehrlich: So kann man nicht arbeiten. Wo ist der Schalter, um dieses übergriffige Verhalten endlich abzuschalten? Oder ist es etwa das Ziel, dass ich in einem Div-Labyrinth verzweifle, bis ich mich selbst in ein Blockelement verwandle?

Ich möchte SVG und SPAN HTML-Klassen! Oder es kann mir jemand verraten wo ich die Seiten selbst im Quelltext editieren kann (Datenbank?) oder ggf. vom Editor auf eine html Datei in meinem Themes Ordner verweise (zur Not mach ich das mit iframe wenn der nicht auch auf der Blacklist ist!)

kein Bild vorhanden
Unknown 8318277452
(4 Beiträge)
22.10.2025 19:52:28

Re.: Auto Edit im HTML-Editor ausschalten

Ach, nur um das nochmal zu erwähnen. Ich meine damit die Editor in Webseitenbereichen und Inhaltsblöcken.

PS: Ich habe gedacht, ich kann es vielleicht umgehen und lade die SVG als Bild hoch, aber nein, Fehlanzeige. Wo anders hosten ist ja auch nicht sinnvoll.
Christopher Schnellbächer
(133 Beiträge)
23.10.2025 08:28:57

Re.: Auto Edit im HTML-Editor ausschalten

Hallo,

tricoma nutzt den TinyMCE 6 Editor. Dieser lässt sich nicht deaktivieren oder ändern, aber du kannst gerne einen kostenfreien Entwicklungsvorschlag im Release Manager einreichen, damit bestimmte Automatismen deaktiviert werden können.

Aktuell werden automatisch die div-Tags eingefügt bzw. ersetzt, wenn du p-Tags verwendest. Wie du dies abstellst, kannst du im folgenden Tutorial lesen:
https://tricoma.de/modul.php?modul=tricoma&modulkat=tutlink&ID=263

Auch steht im Tutorial, wie du die Texte direkt im HTML-Quellcode bearbeiten kannst.

VG Christopher
Christopher Schnellbächer Support Consultant

Seite 1

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.