der Shopware 5 Connector konnte ja den Status "Abverkauf" von Tricoma an Shopware 5 übergeben.
Da wir jetzt auf Shopware 6 und den Shopware 6 Connector umgestiegen sind, finden wir da leider keine Möglichkeit, wie man diesen doch so wichtigen Status von Tricoma an Shopware übergibt.
Derzeit müssen wir alle Artikel dann manuel in Shopware 6 immer anpassen.
Im Shopware 6 Connector kann ebenfalls Abverkauf aktiviert werden. Gehe dazu in die Shopeinstellung, ganz unten bei "Einstellungen zur Übertragung von Produkten" klickst du auf "Einstellungen bearbeiten".
Dort kannst du den Abverkauf aktivieren (siehe Anhang1).
damit aktiviere ich es ja aber generell für alle Artikel von Tricoma zu Shopware.
Beim Shopware 5 Connector hatten man ja die möglichkeit es bei jedem Artikel selber zu definieren.
Wenn wir die Funktion jetzt aktivieren würden, das alle Artikel als Abverkauf markiert sind, könnten wir die ganzen Vorbestell-Aktrikel im Shop nicht mehr verkaufen z.b.
Und nicht jeder Artikel, welcher grade nicht auf Lager ist, ist automatisch ein Abverkauf-Artikel.
du kannst es mit der Option "Auslaufartikel" in den Produktdetails der jeweiligen Produkte versuchen. Es sollte das gleiche Ergebnis dabei herauskommen.
Für detaillierte Fragen bitte ich dich, dazu ein Ticket zu erstellen.
das Produkt wurde unter Produktdetails als "Abverkauf" markiert.
Dann haben wir es nochmal händisch an Shopware übertragen, aber der Artikel ist in Shopware trotzdem nicht als Abverkauf markiert.
Also liegt da dann ein Fehler im Tricoma vor?
Oder ist diese Funktion einfach nicht vorgesehene, was ja ein sehr großer NAchteil in der Nutzung mit Shopware 6 wäre, weil bei Shopware 5 war dies ja möglich.
die Frage ist dann aber ja auch, kann Tricoma dies? Oder gibt es diese Funktion einfach nicht.*
Weil unter Shopware 5 Connector ging es ja.
Ich meine wenn ich jetzt ein Fehlerticket aufmache, und es ist kein Fehler, sondern diese Funktion kann es derzeit nicht, wird mir ein Ticket in Rechnung gestellt.
Dies ist dann ja auch nicht Sinn und Zweck der Übung.
aktuell ist es so, dass diese Einstellung nur global für alle Produkte aktiviert oder deaktiviert werden kann.
Die Option hierzu findest du in den Einstellungen des Shopware 6 Connectors.
Um dies auf Produkteben einstellbar zu machen, müsste die Funktionalität des Connectors erweitert werden, was natürlich über einen Entwicklungsvorschlag (kostenfrei) oder über eine individuelle Entwicklung (kostenpflichtig) durchgeführt werden könnte.
Diese Funktion gab es in Shopware 5, dass ist korrekt. Jedoch ist die Schnittstelle zu Shopware 6 komplett anders aufgebaut, daher konnten wir auch entsprechende Optionen bei der Entwicklung nicht berücksichtigen, vor allem da sie zu damaligen Zeitpunkt auch nicht verfügbar waren.
Natürlich gab es bereits einige Update von SW6, bei denen sich auch die API jedes mal geändert hat, was es immer schwierig macht, solche Optionen bei Änderungen seitens Shopware jedes Mal zu gewährleisten.
Damit ist gemeint, dass wenn wir diese Optionen nun einbauen, es durchaus sein kann, dass Shopware die Daten bei einem neuen Update des Shops nicht mehr verarbeitet und es hier zu erneutem Entwicklungsaufwand kommt. (ist zwar selten der Fall, ausschließen kann man es jedoch nicht)
Ich hoffe die Informationen beantworten dein Anliegen ausreichend.