In diesem Tutorial erfährst du, wie du in der App Mailclient eine Abwesenheitsnotiz hinterlegst und sie aktivierst oder deaktivierst.
Achtung:
Diese Funktion ist nur für die v2-Oberfläche verfügbar. Mehr dazu hier: Mailclient v1 und v2 – Unterschiede und Funktionen
Öffne einen beliebigen Texteditor und füge folgenden Text ein:
require ["vacation"];
# rule:[Abwesenheitsnotiz]
if true
{
vacation :days 1 :addresses "ihr.name@adresse.de" :subjekt
"Abwesenheitsnotiz" :from "ihr.name@adresse.de" text:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier wird die Anwesenheitsnotiz hinterlegt.
Mit freundlichen Grüßen
Vorname Nachname
.
;
}
Speichere diesen Text als TXT-Datei mit einem beliebigen Dateinamen ab.
Folge den Anweisungen in den Screenshots.
Wähle – wie im linken Screenshot gezeigt – ein v2-Postfach aus.
Bei einem v1-Postfach sind die folgenden Schritte nicht verfügbar:
Bearbeite nun im Bereich Nachrichteninhalt deine Abwesenheitsnachricht.
Trage bei den Feldern Antwort E-Mail-Adresse und Meine E-Mail-Adressen deine E-Mail-Adresse ein. Gib im Feld Nachrichtenbetreff den gewünschten Betreff an.
Im untersten Feld kannst du die Anzahl der Tage festlegen. Dadurch wird verhindert, dass dieselbe E-Mail-Adresse deine Abwesenheitsnotiz mehrfach innerhalb kurzer Zeit erhält.
Beispiel: Wenn du 3 Tage einträgst, erhält eine bestimmte Adresse deine Abwesenheitsnotiz nur einmal innerhalb von 72 Stunden. So wird vermieden, dass sich automatische E-Mail-Benachrichtigungen gegenseitig endlos senden.
Aktiviere anschließend den neuen Filtersatz, wie im Screenshot gezeigt:
Deine automatische Abwesenheitsnotiz ist nun aktiv.
Das erkennst du daran, dass die Schriftfarbe schwarz ist.
Ist die Schriftfarbe grau, ist die Abwesenheitsnotiz inaktiv: