Anleitungen & Tutorials
Um eine bestehende Tabelle zu bearbeiten, zu löschen oder eine neue Tabelle anzulegen, wechseln Sie in den Reiter Datenbank-Manager.
Eine neue Tabelle können Sie über das grüne Plus-Symbol (oben rechts) anlegen – vorausgesetzt, Ihrem Benutzer ist das Recht „datenbankinterface_schreibzugriff“ zugeordnet. Dort können Sie einen Tabellennamen vergeben. Der Name darf ausschließlich Buchstaben, Zahlen sowie Bindestriche oder Unterstriche enthalten, muss mindestens drei Zeichen lang sein und darf selbstverständlich noch nicht existieren.
Beim Anlegen der Tabelle wird automatisch eine Spalte ID mit folgenden Werten erzeugt:
BIGINT(20) AUTO_INCREMENT PRIMARY KEY
Zusätzlich erfolgt ein entsprechender Logfile-Eintrag (siehe auch Logfiles einsehen">hier).
Um eine Tabelle bearbeiten zu können, benötigen Sie – wie auch beim Anlegen – das Recht „datenbankinterface_schreibzugriff“. Ohne dieses Recht sind die Informationen nur sichtbar, jedoch nicht bearbeitbar.
Öffnen Sie dazu die gewünschte Tabelle und wechseln Sie in den Reiter „Informationen“.
In diesem Bereich können derzeit folgende Daten geändert werden:
Bei jeder Änderung an der Tabelle wird automatisch ein entsprechender Logfile-Eintrag erstellt (siehe auch Logfiles einsehen">hier).
Um eine Tabelle löschen zu können, benötigen Sie das Recht „datenbankinterface_tabelle_loeschen“. Wenn dieses Recht vorhanden ist, erscheint im Reiter „Informationen“ ein entsprechender Löschen-Button.
Beim Löschen einer Tabelle wird automatisch ein Logfile-Eintrag erstellt (siehe auch Logfiles einsehen">hier).