Anleitungen & Tutorials
Unter Tools → Produkte abgleichen findest du mehrere Werkzeuge für den Produktabgleich:
Wichtig: tricoma ist hierbei der Master. Das bedeutet, dass die Daten aus tricoma (Produktdaten, Bilder, Bestand, Einstellungen – siehe Produktabgleich zum Shop: Welche Daten werden übertragen?">Tutorial) die Daten im Shop überschreiben oder entfernen.
Bei dieser Funktion werden nicht nur die Bestände, sondern auch weitere Verfügbarkeitsdaten auf Änderungen geprüft und in den Shop übertragen.
Wenn sich im Shop Produkte befinden, die auch in tricoma angelegt sind, kann mit diesem Tool eine Verknüpfung hergestellt werden. Dabei wird die Shop-ID beim entsprechenden Produkt in tricoma hinterlegt. So erkennt tricoma, dass es sich um dasselbe Produkt handelt, und kann den Produktabgleich korrekt durchführen.
Wenn für ein Produkt eine Verknüpfung zwischen tricoma und dem Shop besteht (Shop-ID ist beim Produkt hinterlegt), erkennt tricoma, dass es sich um das gleiche Produkt handelt und führt den Abgleich durch. In bestimmten Fällen ist es jedoch notwendig, diese Verknüpfung zu entfernen, um einen korrekten Abgleich sicherzustellen.