tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Export-Manager
Hilfe / Export-Manager / Wie erstelle/konfiguriere ich einen Tabellenexport

Anleitungen & Tutorials

Wie erstelle/konfiguriere ich einen Tabellenexport

Gehe in der App Export-Manager in den Bereich „Export“ und wähle bei „App auswählen“ die gewünschte App aus – in diesem Beispiel „Angebote“. Klicke anschließend auf „Auswählen“.

Nun siehst du im Idealfall drei Aufklappmenüs. Klicke hier beim Punkt „Tabellen-Export“ auf das grüne Plus-Symbol (+).

Bild zu: Auswahl App/Export
Bild zu: Auswahl App/Export

Du siehst nun eine Auflistung aller verfügbaren Spalten der zuvor ausgewählten App.

Über die Spalte „Exportieren?“ kannst du festlegen, ob ein Feld später in der CSV-Datei ausgegeben werden soll:

  • 0 bedeutet, dass das Feld nicht exportiert wird.
  • Die Zahlen bestimmen gleichzeitig die Reihenfolge der Spalten in der CSV-Datei (beginnend mit 1).

Mit der Option „Sortieren?“ kannst du beeinflussen, nach welchen Kriterien die Daten vor dem Export sortiert werden sollen (z. B. nach ID oder Datum):

  • 0 bedeutet, dass dieses Feld nicht für die Sortierung verwendet wird.
  • Die Zahlen geben die Sortierreihenfolge an (beginnend mit 1).
  • Mit der Option Richtung kannst du festlegen, ob die Daten aufsteigend oder absteigend sortiert werden sollen.

Über die Spalte „Bedingung“ kannst du das Ergebnis zusätzlich eingrenzen. Je nach Datentyp stehen unterschiedliche Operatoren zur Verfügung (z. B. „größer gleich“ für Zahlenfelder oder „beginnt mit“ für Textfelder).

Beispiel:
Wenn du alle Angebote exportieren möchtest, die im Jahr 2016 erstellt wurden, gib in der Spalte „angebotsdatum“ bei „Filter“ den Wert „Beginnt mit“ und bei „Suchwort“ den Wert „2016-“ ein.

Achtung

Der Export bezieht sich ausschließlich auf die Daten, die 1:1 so in der Datenbank gespeichert sind. Teilweise wertet die tricoma-Oberfläche Daten zusätzlich aus, um sie benutzerfreundlicher darzustellen – dies geschieht beim Export jedoch nicht.

Beispiel:
In der App Bestellungen wird eine separate Lieferadresse eingetragen und eine andere als Standard gesetzt. In der Oberfläche wird dann z. B. „Herr“ angezeigt, in der Datenbank ist jedoch nur die ID der Anrede (z. B. 9) gespeichert. Das bedeutet: Im Export erscheint später auch die Zahl 9.

Bild zu: Export
Bild zu: Export
Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.