Grundsätzlich bestehen Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen und nahezu alle anderen Belege in tricoma aus zwei Templates:
Durch diese Trennung stellst du ein einheitliches Layout sicher und kannst gleichzeitig die Inhalte flexibel pro Belegtyp gestalten.
Da sich Kopf und Fußzeile in der Regel innerhalb eines Mandanten bei den verschiedenen Belegen nicht unterscheiden, benötigst du pro Mandant normalerweise nur ein Standardtemplate.
Bei den Inhaltstemplates gilt hingegen:
👉 Eine detaillierte Erklärung zum Unterschied zwischen Brutto- und Nettotemplates findest du hier: Unterschied zwischen Brutto- und Nettotemplates (PDF)
Melde dich über das Ticketsystem, wenn du durch unseren Support individuelle Änderungen an den Inhaltstemplates vornehmen lassen möchtest.