Um ein PDF-Template für eine andere Sprache anzulegen, musst du lediglich das Template in der gewünschten Sprache erstellen und in der Datei class_v2.php (innerhalb des jeweiligen Template-Ordners) die Sprache des Templates hinterlegen.
Die Sprache wird als 3-stelliger ISO-Code angegeben.
Beispiel:
var $lang = "USA";
für ein englischsprachiges Template.
Mit dieser Vorgehensweise kannst du auch unabhängig von der Sprache eigene Templates für Kundengruppen erstellen.
Um das Template in dein System einzubinden und den Kunden die passende Sprache zuzuweisen, gehst du folgendermaßen vor:
1. Kundengruppe anlegenLege eine Kundengruppe für die gewünschte Sprache an oder nutze eine bestehende Gruppe, für die ein anderes Template gelten soll.
Die Kundengruppen kannst du unter Kunden → Einstellungen → Kundengruppen anlegen und bearbeiten.
Kundengruppen ohne eine eigene Templatezuweisung erhalten immer das in den jeweiligen Apps eingestellte Standardtemplate.
Um die Templates für eine Kundengruppe einzustellen, klicke bei der gewünschten Kundengruppe auf PDF Templates.
Im folgenden Menü kannst du die Templates für alle Apps im System festlegen, die für diese Kundengruppe verwendet werden sollen.
Um einem Kunden die Sprache zuzuweisen, füge ihn einfach der neuen Gruppe hinzu.
Das kannst du im gewünschten Kunden unter Erweitert → Neue Gruppenmitgliedschaft tun.