Anleitungen & Tutorials
Wenn du in der Scanstation zu einer Lieferung eine Internetmarke bzw. Briefmarke druckst und anschließend über den Paketdatenexport eine zweite Briefmarke drucken möchtest, wird immer die Briefmarke des ersten Drucks erneut verwendet – auch wenn du die Adressdaten änderst.
Der Hintergrund ist, dass beim mehrmaligen Nutzen des Paketdatenexports nicht versehentlich verschiedene Internetmarken erzeugt werden, was unnötige Kosten verursachen würde.
Der Nachteil dabei ist, dass – wenn du beispielsweise zuerst eine Internetmarke mit einem Wert von 2,60 Euro druckst und danach die Versandart änderst, um eine Marke mit 1,45 Euro zu drucken – weiterhin die Marke mit 2,60 Euro verwendet wird. Es wird keine neue Internetmarke erzeugt.
Wir haben uns bewusst für dieses Vorgehen entschieden, um Kosten zu sparen. Der Fall, dass tatsächlich eine zweite Internetmarke benötigt wird, kommt sehr selten vor. Häufiger ist dagegen, dass der Paketdatenexport erneut genutzt wird, weil beispielsweise eine Adresse korrigiert werden muss – in diesem Fall soll keine neue Internetmarke erzeugt werden.