tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Internetmarke
Hilfe / Internetmarke / Umstellung von SOAP auf REST-API

Anleitungen & Tutorials

Umstellung von SOAP auf REST-API

Ab dem 31.12.2025 schaltet die Deutsche Post die bisherige SOAP-Schnittstelle der Internetmarke ab. Damit Internetmarke in tricoma weiterläuft, stellst du auf die neue REST-API um. Die Umstellung ist schnell erledigt.


  • tricoma ist aktuell und es wurde ein Komplettupdate gebucht (sofern REST-API in den Einstellungen nicht verfügbar ist).
  • Du hast Zugriff auf deine Portokasse.

Buche das Komplettupdate und lasse es durchführen. Erst danach erscheint in der App Internetmarke die Option für die REST-API.


  1. Öffne die App Internetmarke.
  2. Wechsle zu Einstellungen → Zugangsdaten.
  3. Aktiviere die Checkbox REST-API aktiv.
  4. Speichere.
  5. Führe einen Verbindungstest durch.
Zugangsdaten
Zugangsdaten

  1. Melde dich in der Portokasse an: Meine Daten → Geschäftsanwendungen.
  2. Suche die Anwendung tricoma_live (und ggf. weitere verwendete Anwendungen).
  3. Setze den Status auf freigegeben. Ohne Freigabe sind API-Aufrufe nicht möglich.
Kundenportal
Kundenportal

Wichtiger Hinweis der Deutschen Post

Hinweismeldung
Hinweismeldung

Damit die Portokasse den Tokenprozess anstößt, muss mindestens ein REST-Aufruf stattfinden. Das machst du am einfachsten direkt in tricoma:

  1. In Einstellungen → Zugangsdaten auf Verbindung testen klicken.
  2. Falls die Anwendung noch nicht freigegeben war, kann jetzt eine E-Mail der Portokasse eintreffen. Gib der Freigabe kurz Zeit und teste erneut.

  1. Klicke erneut auf Verbindung testen, bis der Test erfolgreich ist.
  2. Erstelle danach wie gewohnt deine Internetmarken. Der Ablauf in tricoma bleibt gleich.

Meldung Ursache Lösung
401 Unauthorized Geschäftsanwendung in der Portokasse noch nicht freigegeben oder Tokenabruf noch nicht durchgelaufen. In der Portokasse unter Meine Daten → Geschäftsanwendungen auf freigegeben setzen, anschließend in tricoma Verbindung testen und erneut versuchen.
SOAP-Fehler oder alte Endpunkte REST-API wurde in tricoma nicht aktiviert. In Einstellungen → Zugangsdaten die Checkbox REST-API aktiv setzen und speichern.
Invalid Token Token noch nicht gültig oder noch kein erfolgreicher Erstaufruf. Nochmals Verbindung testen. E-Mail aus der Portokasse beachten, ggf. kurze Wartezeit einplanen und erneut testen.

Ändert sich der Prozess für den Druck?
Nein. Nach der Aktivierung der REST-API nutzt du Internetmarke in tricoma wie bisher.

Muss ich etwas in Shopify, WooCommerce etc. anpassen?
Nein. Die Umstellung betrifft nur die Schnittstelle zwischen tricoma und der Internetmarke/Portokasse.

Warum sehe ich weiterhin eine 401-Meldung?
Prüfe die Freigabe in der Portokasse, löse dann über Verbindung testen einen erneuten REST-Aufruf aus. Erst danach wird der Token bereitgestellt.


Fazit: Mit Komplettupdate, aktivierter Option REST-API aktiv und der Freigabe deiner Geschäftsanwendung in der Portokasse ist die Umstellung in wenigen Minuten erledigt. Danach läuft Internetmarke in tricoma stabil über die neue REST-API.


Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.