tricoma.ai Connector - Verfügbar ab 04.12.
Mehr Infos
Suchen
Partner
Alle Servicepartner
Partner werden
Deutschland-Tour 2023
16
Jobs - Jetzt bewerben!
tricoma
Cloud: ERP, CRM, WaWi, Shop
Menü schließen
tricoma
Cloud: ERP, CRM, WaWi, Shop
Suchen
Partner
Alle Servicepartner
Partner werden
Deutschland-Tour 2023
Die Software
WaWi / ERP
CRM / Sales
Shop / Webseite
Preise
WaWi / ERP / CRM
Shop / Webseite
Hosting/Server
Hardware
Unternehmen
Unternehmen
Road Map
Referenzen
Jobs
Blog
Das Team
Academy
Kundenerfahrungen
Hilfe
WaWi/CRM
Product Workflow
Nutzung des Data Mappings
Anleitungen
System
tricoma Shopsystem
Onlineshop
Verkauf
Schnittstellen
Zahlung
Versand
WaWi/CRM
CRM Tools
Anleitungen & Tutorials
Product Workflow
zur App
Inhaltsverzeichnis
Was ist das Data Mapping?
Nutzung der Funktion
Automatisches ablehnen
Nutzung des Data Mappings
Was ist das Data Mapping?
Es gibt verschiedene Quellen welche Produktinhalte generieren können. z. B: neuroflash, OpenAI / ChatGPT, Data Crawler...
Nun ist es wichtig diese Informationen an einer zentralen Stelle zu haben, um diese in die Produkte übernehmen zu können. Dies macht das Data Mapping: Hier laufen alle gesammelten Produktdaten zusammen und können dann in die Produkte übernommen werden.
Nutzung der Funktion
Im Bereich "Data Mapping" der App Product Workflow haben Sie eine Übersicht in welcher alle Informationen aus verschiedenen Apps zusammen laufen.
Hierbei geht es vor allem um die Filter "Vorschlag offen". Sie können darüber alle Inhalte einsehen, welche noch ungeprüft sind.
Sie können dann entscheiden ob Sie die Inhalte
(1) weiter offen lassen
(2) übernehmen
(3) ablehnen
möchten
Automatisches ablehnen
Insbesondere wenn Sie die App Data Crawler nutzen werden Sie viele Inhalte zur Prüfung erhalten, welche ggf. schon gepflegt sind. Daher haben Sie die Möglichkeit in den Einstellungen im Bereich "Textmapping" automatisch Inhalte ablehnen zu lassen, wenn z. B. das jeweilige Produktdatenfeld bereits gesetzt ist.
Im Bereich Bildmapping kann auch die Ähnlichkeit von Bildern verglichen werden, so das Bilder automatisch abgelehnt werden, wenn diese bereits vorhanden sind. Die Funktionsweise ist hier so das die Bildinhalte anhand der Farben verglichen werden. Beachten Sie das es sich hier um eine Beta handelt, so das keine 100%ige Funktionsfähigkeit garantiert werden kann.
Mario Alka
Link für externe Aufrufe: https://tricoma.de/modul.php?modul=tricoma&modulkat=tutlink&ID=2793
Hersteller dieser App
tricoma AG
Mehr zu diesem Hersteller:
hier
×
Auf tricoma.de suchen
Suchen
Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.
Einstellungen
Einstellungen
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Cookie Typen
Laut Gesetz können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen wird Ihre Erlaubnis benötigt.
Datenschutz
In unserer
Datenschutzerklärung
erläutern wir genauer, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Notwendig
Systemcookies
Funktional
Youtube
Marketing
Facebook Pixel
Google Tag Manager
TikTok
Abbrechen