Sie müssen zwischen zwei Arten der Vertragsbeendigung unterscheiden:
Der Vertrag läuft von selbst aus und verlängert sich nicht.
Der Kunde kündigt den Vertrag zum entsprechenden bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt.
Im unteren Screenshot sind die Punkte nummeriert, die hier erläutert werden:
Hier kann eingestellt werden, ob sich der Vertrag automatisch verlängert, nachdem die ursprüngliche Vertragslaufzeit erreicht ist. Steht der Wert auf „00“, verlängert sich der Vertrag nicht und muss auch nicht gekündigt werden, da er automatisch beendet ist.
Wird ein Vertrag gekündigt, muss im Dropdown-Menü „Ja“ gewählt werden. Erst dann können die Punkte 3 und 4 gespeichert werden.
Hier wird das Datum festgehalten, an dem der Kunde mitgeteilt hat, dass er seinen Vertrag kündigen möchte.
Hier wird das Datum eingetragen, bis wann der Vertrag noch weiterläuft und ab wann dem Kunden nichts mehr berechnet wird, da er gekündigt ist.