Anleitungen & Tutorials
Bevor du ein Produkt anlegst, musst du entscheiden, ob es sich um einen Einzelartikel handelt oder ob es diesen in verschiedenen Größen gibt. Bei Pizzen gibt es beispielsweise häufig Größen wie Familie oder Party.
Wie du einen Einzelartikel anlegst, erfährst du im Tutorial: Produkt manuell anlegen
Wie du einen Artikel mit Größen, also eine sogenannte Diversifikation, anlegst, erfährst du im Tutorial: Erklärung: Variantenartikel und Varianten
Wenn es möglich sein soll, ein Gericht mit zusätzlichen Zutaten wie extra Käse oder zusätzlich Pommes zu erweitern, kannst du dem Produkt sogenannte Produktoptionen zuordnen (Tutorial: Produktoptionen manuell anlegen).
Da es häufig Speisen gibt, bei denen die Optionen identisch oder nur leicht unterschiedlich sind, kannst du dir zuvor Optionsvorlagen anlegen (Tutorial: Optionsvorlagen anlegen und verwenden). So musst du nicht bei jeder Speise oder jedem Produkt einzeln alle Optionen hinterlegen, sondern kannst diese gesammelt zuordnen.
Im Gegensatz zu einer Webseite mit klassischem Warenkorb-System kann auf der Lieferdienst-Bestellsystem-Webseite eine Option vom Typ Mehrfachauswahl mehrfach in der Menge gewählt werden.