tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

SEO
Hilfe / SEO / Bessere Google-Rankings durch optimierte SEO-Einstellungen

Anleitungen & Tutorials

Bessere Google-Rankings durch optimierte SEO-Einstellungen

Mit der App SEO kannst du deinen tricoma Shop für Suchmaschinen optimieren. Der Fokus liegt auf Seitentiteln, Seiten-URLs und der Meta Description. Keywords werden dabei von Google nicht berücksichtigt.

Im folgenden Screenshot sieht man zwei Beispiele:

  1. Seite mit aussagekräftiger Beschreibung – Google zeigt die Beschreibung an, die Seite wird höher gerankt.
  2. Seite ohne gültige Beschreibung oder Text – Google versucht, automatisch Inhalte als Seitenbeschreibung zu generieren, was das Ranking verschlechtern kann.

Ziel: Alle Inhalte auf der Webseite sollten ähnlich wie Beispiel 1 gestaltet werden.

Ranking auf Google
Ranking auf Google

Definiere je Webseite/Shop in den Einstellungen der App tricoma Shopsystem unter "SEO" die Standardwerte (Die Option "Separate Einstellungen pro Webseite" muss in den allgemeinen Einstellungen aktiviert sein!).
Diese werden genutzt, wenn für ein Produkt oder eine Kategorie keine passenden Informationen vorhanden sind, z. B. wenn das Produkt keine eigene Beschreibung liefert oder kein direkter SEO-Wert hinterlegt ist:

SEO-Standardwerte
SEO-Standardwerte

Es ist sinnvoll, für jede Produktkategorie eigene Seitentitel und Beschreibungen zu hinterlegen. Dies kannst du in der App SEO unter Produkte/Kategorien → Produktkategorien je Webseite/Shop erledigen. Wir empfehlen, hier Seitentitel und Meta-Beschreibung zu befüllen. Die Alternativ-URL benötigt viel Performance und sollte nach Möglichkeit nicht genutzt werden.

SEO-Werte je Kategorieebene
SEO-Werte je Kategorieebene

In der App Produkte kannst du in der Produktdetailansicht unter SEO für jedes Produkt den Seitentitel, die Beschreibung oder die Keywords individuell festlegen. Dies ist besonders sinnvoll für Produkte mit hohem Verkaufs- und Rankingpotenzial.

SEO-Werte je Produkt
SEO-Werte je Produkt

Wenn ein Produkt eine passende Beschreibung enthält, wird daraus automatisch eine Meta Description generiert. Fehlt eine solche Beschreibung, greift die globale Vorlage aus der App tricoma Shopsystem.

Beispiel: Meta Description
Beispiel: Meta Description

Änderungen an Meta Descriptions oder Seitentiteln können einige Zeit brauchen, bis sie bei Google sichtbar werden – im schlimmsten Fall mehrere Wochen.


Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.