Wenn du einen tricoma Shop nutzt, werden die Keywords für deine Produkte automatisch vom System generiert und in der Datenbank gespeichert.
Ein direkter Zugriff auf die Datenbank ist im System nicht möglich, daher kannst du die Keywords dort nicht manuell eintragen.
Die Keywords werden automatisch aus den Produktdatenfeldern erzeugt, bei denen die Einstellung „Auf der Webseite anzeigen“ aktiviert wurde.
Alle Inhalte, die du in diesen Feldern hinterlegst, werden vom System in der Datenbank gespeichert. Deshalb ist es am besten, diese Einstellungen direkt zu Beginn festzulegen – also bevor du die Produkte vollständig ins System einpflegst.
Eine nachträgliche Optimierung ist aber ebenfalls problemlos möglich:
Gehe dazu in die App Produkte > "Einstellungen" > "Allgemeine Einstellungen". Dort kannst du manuell eine Datenoptimierung der Produktdaten starten.
Es gibt außerdem ein Produktdatenfeld mit dem Namen „Keywords“, das standardmäßig in deinem System angelegt ist.
Für dieses Feld gelten jedoch die gleichen Regeln wie für alle anderen Produktdatenfelder: Es wird nicht automatisch als Keyword oder ähnliches in der Datenbank gespeichert.
Nur wenn du bei diesem Feld die Einstellung „Auf der Webseite anzeigen“ aktivierst, wird der Inhalt vom System in der Datenbank berücksichtigt.
Beachte dabei: Die Inhalte dieser Felder werden nicht 1:1 als Keywords übernommen, sondern systemseitig verarbeitet.