Anleitungen & Tutorials
Wenn du deinen Onlineshop oder eine bestimmte Webseite offline schalten möchtest, gehe in Webseitenbereiche → Übersicht.
In dieser Übersicht kannst du all deine Shops und Webseiten verwalten.
Wähle nun die Seite aus, die du offline schalten möchtest, indem du auf den entsprechenden Eintrag klickst.
An dieser Stelle kannst du die allgemeinen Daten der Webseite bearbeiten.
Um deine Webseite offline zu schalten, entferne den Haken bei „Onlinefreigabe“.
Haken gesetzt = Webseite ist online
Kein Haken = Webseite ist offline
Sobald du den Haken entfernt hast, klicke auf „Speichern“.
Dein Shop ist jetzt offline.
Wenn du nur einzelne Bereiche offline schalten möchtest, gehst du ebenfalls in die Webseitenübersicht unter
den Einstellungen der Webseite.
Daraufhin öffnen sich die einzelnen Bereiche dieser Webseite, die du dann gezielt bearbeiten kannst.
Wähle nun den Hauptbereich aus, in dem sich die gewünschte Seite deiner Webseite befindet, die du offline schalten möchtest.
Nach dem Klick auf den Hauptbereich öffnet sich eine Übersicht mit allen Unterbereichen – diese sind inklusive einer Ampel-Anzeige aufgelistet:
Grüne Ampel = Seite ist online
Gelbe Ampel = Seite ist online, aber nur für eingeloggte Kunden sichtbar (hierfür wird die App Kunden benötigt)
Rote Ampel = Seite ist offline
Wähle dann die gewünschte Seite aus über den Button „bearbeiten“ direkt in der Übersicht.
Wenn du die Seite geöffnet hast, findest du oben die Option „Freigabe“.
Hier legst du fest, ob die Seite online oder offline ist:
Ja = Seite ist online
Ja, nur für Kunden = Seite ist online, aber nur für eingeloggte Kunden sichtbar
Nein = Seite ist offline