Der 1. KI Day 2024 in Köln, powered by tricoma, bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich mit den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der KI auseinanderzusetzen. Von der Frage, wie man den Einstieg in die Welt der KI findet, über die möglichen Business Cases bis hin zur praktischen Anwendung von Tools, gibt der Event Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten, die KI bietet.
Der erste Ki-Day 2024 in Köln verspricht spannende Vorträge und praxisnahe Workshops rund um künstliche Intelligenz. Unter anderem werden Teilnehmer Einblicke in erfolgreiche Anwendungsfälle erhalten und Tipps bekommen, wie sie KI effektiv in ihr Unternehmen integrieren können. Der Event bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Unternehmern auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln, um die Potenziale der KI optimal zu nutzen.
Einer der Vorträge wird zum Beispiel von Christian Solmecke gehalten, einem Rechtsanwalt, der sich auf die Beratung der Internet- und IT-Branche spezialisiert hat. Er wird über die rechtlichen Hürden bei der Anwendung von künstlicher Intelligenz sprechen und aufzeigen, was Unternehmen jetzt und in Zukunft beachten müssen. Ein weiterer Vortrag wird auch von Mario Alka gehalten, der sich auf die Entwicklung von Business- und KI-Software mitunter spezialisiert hat. Er wird darüber sprechen, wie man KI nutzen kann, um die Zielgruppe besser zu verstehen und einen Blick hinter die Kulissen der Wettbewerber zu werfen.
Die Speaker und Veranstalter des KI-Day zeigen die unten aufgeführten Grafiken. Weitere Infos und Tickets zu der Veranstaltung findet man hier.
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.