tricoma.ai Connector - Verfügbar ab 04.12. Mehr Infos
search.1.svg

Element Logic / AutoStore Anbindung

WMS Anbindung zu Ihrer Logistiklösung

Schnittstelle von tricoma an das AutoStore® Lagersystem

Element Logic / AutoStore Schnittstelle

Schnittstelle zu AutoStore® mithilfe des eManager's von Element Logic. Durch das Autostoresystem erhalten Sie das perfekte Lagersystem. Enthalten im App Preis sind 4 Tage vor Ort Integration für die Schnittstellenanbindung.

Der AutoStore

Roboter transportieren Ihre Waren zu den Mitarbeitern

Beim Autostore handelt es sich um eine Lagerlösung, in welcher Ihre Ware in Boxen mithilfe von Robotern aufeinander gestapelt wird. Auf Zuruf werden diese Boxen dann in Ausgabefächern bereit gestellt.

Der Autostore zusammen mit tricoma
Lassen Sie Roboter für sich arbeiten

Zeit sparen

Komplette Wege beim Pick einsparen

Da die Ware von Robotern gebracht wird, sind bei einer kompletten Umstellung der Lagerung auf den Autostore keine Pickwege mehr nötig. Somit sind viele Aufträge mit geringem Personaleinsatz kommissionierbar.

eManager Anbindung

Schnittstelle zu Element Logic, dem offiziellen AutoStore® Partner

Die Anbindjng zum Autostore wurde mithilfe der Softwarelösunge eManager von Element Logic umgesetzt. Es handelt sich hierbei um den ersten und größten Partner für Autostore Integrationen (Stand: April 2022)

Anbindung zum eManager von element logic
Ihre Ware direkt aus dem Autostore

Warenausgang

Warenübergabe am Port

Die Ausgabeports sind die Schnittstelle vom Autostore zur Scanstation. Pickaufträge werden an den Autostore übergeben und am Port kann Ihre Ware dann für den Packprozess entnommen werden.

Wareneingang

Einbuchen von Lieferantenbestellungen am Port

Natürlich lassen sich auch Wareneingäe wie üblich an der Scanstation von tricoma bearbeiten. Die Ware wird danach einfach in einen Bin (Lagerbox) am Port (Eingabefach) gelegt und wird dann vom Autostore einsortiert.

Wareneingang mit der tricoma Scanstation
Beispielhafter Aufbau mit mehreren Ports

Mehr Pakete? Kein Problem!

Kompatibel mit mehreren Ein- und Ausgabeports

Das System wurde so entwickelt das es sich einfach skalieren lässt. Sie können daher mit mehreren Ports am Autostore arbeiten und können bei hohen Auftragsvolumen gleichzeit packen oder einlagern.

Manuelle Buchungen

Buchen Sie Ihre Ware jederzeit manuell als Expressauftrag aus

Natürlich sind auch manuelle Entnahmen am Autostore möglich, um Ware in anderen Unternehmensbereichen z. B.der Werkstatt verfügbar zu haben. Die Ware wird hier als Expressauftrag bearbeitet, so das dies eine schnelle Warenverfügbarkeit am Ausgabeport ermöglicht.

Übergabe manueller Pickaufträge durch Mitarbeiter
Optimieren Sie Ihre Lagerfläche

Platzersparnis

Lagerung in Bins mit Multi SKU

Im Autostore erfolgt die Lagerung der Ware in Bins. Dies sind Lagerboxen in welchen Artikel gelagert werden. Es ist auch eine Lagerung von unterschiedlichen Produkten in einem Bin (Lagerbox) mittels Multi SKU Technik möglich. Da die Bins direkt aufeinander gestapelt werden, hat man ein optimales Volumenergebnis, da so gut wie kein Platz verschwendet wird.

Einfach und smart

Einzelauftrag, Mischauftrag und Multiauftrag

Bei der Konzeption wurde darauf geachtet, das der Autostore auch mit vorhandenen Logistikprozesse kompatibel ist. Daher kann das System auf unterschiedlichste Auftragstypen reagieren.

  • Einzelauftrag - Einzelne Artikel aus dem Autostore
  • Multiauftrag - Mehrere Artikel aus dem Autostore
  • Mischauftrag - Artikel aus dem Autostore + Lagerbereiche
  • Pickauftrag - Artikel aus den Lagerbereichen

Automatische Zuordnung der Auftragstypen
Expressaufträge beim Autostore

Wenn es schnell gehen muss

Priorisierung von Liefararten mit der Express Kachel

Bei der Vorsortierung der Lieferungen im Autostore wird natürlich darauf geachtet, das Express Sendungen oder Sendungen mit hoher Priorität (z. B. amazon PrimebySeller) vorrangig bearbeitet werden können. Es gibt daher im eManager eine eigene Express Kachel um diese Aufträge zu bearbeiten.

Terminplan für den AutoStore

Definieren Sie die Ausgabesortierung nach Ihren Lieferungen

Im Autostore finden bei der Sortierung mechanische Prozesse, statt welche natürlich bei entsprechender Auftragsmenge auch eine Bearbeitungszeit haben. Um einen Leerlauf im Lager zu vermeiden arbeitet das System mit einem Terminplan, welchen Sie definieren können. Pickaufträge können dann viele Stunden bevor der erste Mitarbeiter Ihre Logistik betrifft vorsortiert werden.

Beispielhafter Terminplan für die Übergabe der Pickaufträge
Synchroner Warenbestand zwischen tricoma und dem Autostore

Smarte Integration

tricoma als bestandsführendes System

Die Anbindung zum eManager wurde so konzipiert, das alle Lagerbuchungen kompatibel mit dem tricoma WMS bleiben. Sollten doch manuelle Buchungen im AutoStore selbst erfolgen, so ist eine Bestandskorrektur für tricoma möglich

 

Hersteller dieser App

tricoma AG

Mehr zu diesem Hersteller: hier
 

Top Funktionen einfach erklärt

Element Logic / AutoStore Schnittstelle

Arbeiten mit Kacheln für einfache Lagerprozesse
Arbeiten mit Kacheln für einfache Lagerprozesse
Vollintegration in die Lagerbuchungsprozesse von tricoma
Vollintegration in die Lagerbuchungsprozesse von tricoma
Kompatibel mit der Scanstation und Scanstation MDE
Kompatibel mit der Scanstation und Scanstation MDE
Lagerbestandskorrektur bei manuellen Lagerprozesse
Lagerbestandskorrektur bei manuellen Lagerprozesse
Übergabe und Kompatibilität mit Expressaufträgen z. B. amazon PrimeBySeller
Übergabe und Kompatibilität mit Expressaufträgen z. B. amazon PrimeBySeller
Kategorieselektion in der Scanstation für eine einfachere Filterung nach Lieferungen
Kategorieselektion in der Scanstation für eine einfachere Filterung nach Lieferungen
Wareneingang mit der Lieferantenbestellungs-App
Wareneingang mit der Lieferantenbestellungs-App
Manuelle Ein- und Ausbuchungen am Autostore
Manuelle Ein- und Ausbuchungen am Autostore
Erneute Übergabe von Aufträgen bei Verbindungsabbrüchen
Erneute Übergabe von Aufträgen bei Verbindungsabbrüchen

Passende Videos

Element Logic / AutoStore Schnittstelle

Top Video von Element Logic / AutoStore Schnittstelle

 

Warum tricoma?

Darum werden Sie tricoma lieben:

  • Zeit und Geld sparen durch automatisierte Abläufe
  • Umsatzsteigerung durch Anbindungen an Verkaufsplattformen
  • Geringer Einstiegspreis, dank monatlicher Gebühr
  • Gemeinsame Systemeinrichtung und 24/7 Support
  • Skalierbares und modular aufgebautes Baukastensystem
  • eCommerce Grundsystem und über 200 leistungsstarke Apps und Module
  • Hohe Systemverfügbarkeit durch mehrstufigem Backup System
  • Umfassende Erfahrung und Kompetenz durch eigenen Onlinehandel

Gemeinsam sind wir stark.

Unsere Partner im Überblick

Fangen Sie noch heute an
Ihr Unternehmen zu revolutionieren!

Testen Sie tricoma kostenlos und unverbindlich.


Mit der Eingabe der Daten erklären Sie sich mit den Datenschutzvereinbarungen von tricoma einverstanden.

Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.