Anleitungen & Tutorials
Die Priorisierung des Systems, wann welches Template verwendet wird:
Die Allgemeine Auswahl
Unter Administration > Erweitert > PDF-Templates > PDF-Auswahl kannst du festlegen, welches Template für welche App und – falls vorhanden – für welchen Mandanten standardmäßig verwendet werden soll.
Die Auswahl in der App
In den jeweiligen Apps (z. B. Bestellungen > Einstellungen > PDF-Templates) kannst du festlegen, welches PDF-Template standardmäßig für diese App verwendet werden soll – auch hier wieder pro Mandant, falls vorhanden.
In der Regel wird an dieser Stelle jedoch automatisch die Einstellung übernommen, die bereits in der Administration für diese App definiert wurde.
Auswahl pro Kundengruppe
Zu jeder Kundengruppe, die du anlegst, kannst du eigene PDF-Templates definieren. Das ist besonders sinnvoll, wenn du deine Artikel sowohl an Endkunden als auch an Händler verkaufst.
Empfehlung:
Achtung: Wenn du für eine übergeordnete Kundengruppe ein PDF-Template definierst, werden diese Einstellungen nicht automatisch an die untergeordneten Kundengruppen vererbt.
Auswahl im Vorgang selbst
In jedem Vorgang kannst du manuell festlegen, welches Template verwendet werden soll. Das ist hilfreich, wenn ein Kunde normalerweise immer dasselbe PDF-Template erhält, du aber in einem einzelnen Vorgang ausnahmsweise ein anderes Template nutzen möchtest.
Über das Symbol „neu generieren“ kannst du dazu das gewünschte Template auswählen.
Systemeinstellung bedeutet: Es wird das Template genutzt, das entweder für die Kundengruppe hinterlegt ist, oder das standardmäßig in der App bzw. in der Administration definiert wurde. (Die genaue Reihenfolge der Prioritäten findest du am Anfang dieses Tutorials.)