Bei Magento hat jedes Produkt ein Attribut-Set. Ein Attribut-Set besteht aus verschiedenen Attributen. Dadurch wird bestimmt, welche Daten ein Produkt haben kann und muss. Ohne ein Attribut-Set, das einem Produkt über die Kategoriezuordnung (
Kategoriezuordnung: Kategorien und Attribut-Sets) zugeordnet ist, kann ein Produkt nicht abgeglichen werden.
Damit tricoma je Produkt die richtigen Daten mit Magento abgleichen kann, müssen auch in der App die Attribut-Sets und deren Attribute gepflegt werden. Das können Sie unter
Einstellungen > Shops > Shop X >
Attribut-Sets / Attribute tun.
Bei jedem Aufruf der Einstellungsseite werden die aktuellen Attribut-Sets und deren Attribute aus Ihrem Shop ausgelesen. Deshalb ist eine funktionierende Verbindung zum Shop vorausgesetzt. Stellen Sie alle Attribut-Sets ein, die Sie auch für den Produktabgleich benutzen möchten.
Attribut-Sets
Wenn die Attribut-Sets von Ihrem Shop ausgelesen werden können, werden hier die Attribut-Sets des Shops aufgelistet. Wählen Sie das aus, das Sie bearbeiten möchten.
Attributzuordnung
Ist ein Attribut-Set ausgewählt, werden dessen Attribute, wenn möglich, aufgelistet. Hier können Sie nun Einstellungen tätigen, die für den Produktabgleich elementar sind.
- Gültig: Zeigt an, ob das Attribut beim Produktabgleich übertragen werden würde (
) oder nicht (
).
- Aktiv: Setzen Sie den Haken, wenn Sie möchten, dass das Attribut abgeglichen werden soll.
- Attribut-Code / Attribut-Name: Interner und externer Name des Attributs im Shop
- tricoma: Welche spezielle Funktion (Funktionsfelder) oder welches Produkt-Datenfeld soll dem Attribut zugeordnet werden.
Das Funktionsfeld "Unterscheidungsmerkmal" bedeutet, dass das Attribut ein Unterscheidungsmerkmal einer Variante ist. Alle Unterscheidungsmerkmale der Produkte mit diesem Attribut-Set, z. B.
"Größe", "Farbe", "Durchmesser" oder "Ausrichtung", müssen als Unterscheidungsmerkmal einem Attribut zugeordnet werden.