Klarna Connector
Hilfe / Klarna Connector / Klarna-Konto einrichten

Anleitungen & Tutorials

Klarna-Konto einrichten

Um Bestellungen und Transaktionen von Klarna abholen zu können, muss je Klarna-Zugang ein Konto im Klarna Connector eingerichtet werden.

Öffne den Klarna Connector und lege in den Einstellungen → Konten ein neues Konto mit einer beliebigen Bezeichnung an:

Neues Konto anlegen
Neues Konto anlegen
Kontoeinstellungen
Kontoeinstellungen

Konfiguriere nun das neu angelegte Konto:

  • Bezeichnung: Hier kannst du die Bezeichnung des Kontos nachträglich ändern.
  • API Benutzername: Trage hier den API-Benutzernamen ein. Bitte untenstehenden Hinweis beachten!
  • API Passwort: Trage hier das API-Passwort ein. Bitte untenstehenden Hinweis beachten!
  • API Key: Trage hier den API-Key ein, den du im Klarna-Backend generieren musst. Diesen kannst du jederzeit herauskopieren und in dieses Feld einfügen (siehe folgender Screenshot).

Wichtiger Hinweis:
Nach der Generierung des Klarna API-Schlüssels wird einmalig der API-Benutzername und das API-Passwort angezeigt. Bitte kopiere diese Daten direkt in die vorgesehenen Felder im Connector, da diese Daten im Klarna-Backend nicht mehr aufgerufen werden können!

API-Key herauskopieren
API-Key herauskopieren
  • Bankkonto: Wähle das tricoma-Bankkonto, dem die Transaktionen von Klarna in der App Bankkontenabgleich zugewiesen werden sollen.
  • Region: Auswahl der Region (Europa oder U.S.) nach deinem Standort.
  • Testmodus: Setze diese Checkbox, wenn mit diesem Konto die Testumgebung von Klarna verwendet werden soll. Dabei werden keine echten Bestellungen/Transaktionen verarbeitet.

Folgende Automatismen können außerdem aktiviert werden. Diese greifen allerdings nur, wenn dein tricoma System im Livebetrieb ist:

  • externe Bestellungen abholen: Mit dieser Option werden Bestellungen, die von externen Shopsystemen (z. B. Shopware 6, Shopify etc.) ins tricoma System importiert wurden, abgeholt. Diese sind anschließend im Reiter "Bestellungen" zu sehen.
  • Kontobewegungen abholen: Mit dieser Option werden regelmäßig Kontobewegungen (Transaktionen) abgeholt. Diese sind anschließend im Reiter "Kontobewegungen" zu sehen werden. Abgeholte Kontobewegungen können in der App Bankkontenabgleich abgeglichen werden. Damit Kontobewegungen abgeholt werden können, muss die zugehörige Bestellung im Reiter "Bestellungen" vorhanden sein (vorherige Option aktivieren).

Zum Schluss kannst du noch einen Verbindungstest durchführen, um sicherzustellen, dass die Zugangsdaten korrekt eingetragen wurden:

Verbindungstest
Verbindungstest
Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.