Anleitungen & Tutorials
Für jede angelegte Scanstation hast du jeweils folgende Konfigurationsmöglichkeiten.
Alternativer Absender:
Hier kannst du eine alternative Absenderadresse für alle Kommissionierungen über diese Scanstation eintragen. Es macht Sinn, dass diese Adresse die Standortadresse der physischen Scanstation ist. Aktuell wird die alternative Absenderadresse für das Bestätigen des Versands bei Amazon (siehe Versandbestätigung bei Amazon) ausgelesen und übergeben.
Wichtig ist aber zu wissen, dass derzeit die hier eingetragene Adresse von den meisten Versand-Connectoren nicht verarbeitet wird. Falls du alternative Absenderadressen verwenden möchtest, ist es u. U. besser, diese im Connector der Versanddienstleister (z. B. DHL Connector oder GLS ShipIT Connector) zu hinterlegen oder direkt in deinem Backend des Versanddienstleisters.
Ausgeschlossene Lager:
Grundsätzlich sind alle in der App Lieferungen vorhandenen Lieferungen, die den Status "nicht versendet" haben, bei allen physischen Scanstationen sichtbar, damit diese von überall kommissioniert werden können. Hier sind alle angelegten Hauptlagerplätze zu sehen und diese kannst du durch Setzen des Hakens ausschließen. Dies bedeutet, dass Lieferungen, die Artikeln beinhalten, welche einem ausgeschlossenen Lager zugebucht sind, nicht an dieser physischen Scanstation angezeigt werden. Somit können diese an dieser Scanstation nicht kommissioniert werden.
Es macht Sinn, genau die Lager auszuschließen, die geografisch keine Nähe zu dieser Scanstation haben. Beispielsweise wenn sich der Hauptlagerplatz in einem anderen Gebäude befindet, welches auch eine eigene physische Scanstation hat.
Mehr dazu auch hier -> Zuordnung von Lieferungen bei mehreren Scanstationen
Ausgeschlossene Lieferarten:
Grundsätzlich sind alle in der App Lieferungen vorhandenen Lieferungen, die den Status "nicht versendet" haben, bei allen physischen Scanstationen zu sehen, damit diese von überall kommissioniert werden können. Hier sind alle angelegten Lieferarten zu sehen und diese kannst du ebenfalls durch setzen des Hakens ausschließen. Dies bedeutet, dass Lieferungen, die eine ausgeschlossene Lieferart haben, nicht an dieser physischen Scanstation zu sehen sind. Somit können diese an dieser Scanstation nicht kommissioniert werden.
Das macht Sinn, wenn du Lieferungen haben kannst, die der Kunde selbst abholt oder die nicht von dir versendet werden, sondern von einem Dritten, z. B. Amazon FBA.
Sonstige Einstellungen:
Hier gibt es nur die Option "Druckauftrag für den Lieferschein automatisch anlegen". Bei Aktivierung wird automatisch ein Druckauftrag für den Lieferung angelegt (Lieferschein), wenn eine Lieferung dieser Scanstation zugewiesen wird. Der Druckauftrag wird allein durch die Aktivierung dieser Option nicht auch automatisch gedruckt. Letztendlich bewirkt diese Option, dass in der Kommissionierungsmaske der Lieferschein direkt über einen Button "Lieferschein an Druckserver" gedruckt werden kann.
Wichtig hierbei ist, dass die App Druckserver (Inklusiv-App) vollständig konfiguriert wurde. Siehe dazu: Einrichtungsanleitung des Druckservers