Neu: Persönlicher KI Assistent in tricoma. Mehr erfahren

eBay Connector
Hilfe / eBay Connector / Artikelmerkmale im eBay Connector eintragen

Anleitungen & Tutorials

Artikelmerkmale im eBay Connector eintragen

Bei eBay gibt es je nach Kategorie unterschiedliche Artikelmerkmale. Diese helfen dabei, die Suchergebnisse für Käufer einzugrenzen.

Ein Beispiel: Ein Käufer möchte gezielt nach einem Fujitsu-Notebook suchen und nutzt bei eBay das Filtermerkmal „Marke → Fujitsu“, um passende Angebote zu finden.

Einige Artikelmerkmale sind verpflichtend, damit ein Artikel überhaupt in einer bestimmten Kategorie gelistet werden kann. Andere Merkmale sind optional, erhöhen jedoch die Sichtbarkeit deiner Angebote.

In tricoma führst du die Einrichtung der Merkmale in der Regel einmalig durch und nimmst später nur noch gezielte Anpassungen vor.

Wichtig:
Wenn du Artikelmerkmale verwendest, müssen diese auch vollständig gepflegt sein. Andernfalls kann kein Abgleich der Auktionen mit eBay erfolgen!

Das folgende Beispiel bezieht sich auf die eBay-Kategorie „PC Notebooks & Netbooks“.

Artikelmerkmale bei eBay
Artikelmerkmale bei eBay

Zuerst musst du in Erfahrung bringen, welche Artikelmerkmale in den von dir verwendeten eBay-Kategorien notwendig oder optional sind.

Gehe dazu in Tools > Kategorieinfos anzeigen. Wähle dort die gewünschte Kategorie aus.

Hinweis: Damit du eine Kategorie auswählen kannst, musst du zuvor unter Tools > Kategorien abholen mindestens einmal die eBay-Kategorien in dein System geladen haben.

Klicke anschließend auf die Schaltfläche „Kategorieinfos“, um dir die verfügbaren und erforderlichen Merkmale anzeigen zu lassen.

Kategorieinfos anzeigen
Kategorieinfos anzeigen

Nun werden die Informationen zur ausgewählten Kategorie von eBay abgeholt und angezeigt.

Du erhältst eine Liste möglicher Artikelmerkmale inklusive Vorschlägen für deren InhalteNicht jede Kategorie unterstützt Artikelmerkmale.

Alternativ kannst du auch direkt in eine deiner bestehenden Auktionen bei eBay schauen. Dort findest du die bereits verwendeten Merkmale, die du kopieren und im eBay Connector → Artikelmerkmale in das passende Feld einfügen kannst.

Kategorieinfos anzeigen
Kategorieinfos anzeigen

Im folgenden Beispiel soll das Artikelmerkmal „Marke“ an eBay übergeben werden. Gehe dazu in den Bereich Einstellungen > Artikelmerkmale.

Trage dort den Begriff „Marke“ genau so ein, wie er in den Kategorieinformationen angezeigt wird. Verknüpfe ihn mit dem Produktdatenfeld, aus dem der Wert übernommen werden soll – in diesem Fall verwenden wir das Datenfeld „Hersteller“.

Alternativ kannst du dir auch ein separates Produktdatenfeld mit dem Namen „Marke“ anlegen, wenn du Werte gezielter pflegen möchtest.

Das Ergebnis: Wenn du bei einem Artikel beim Anlegen der Auktion die eBay-Kategorie „PC Notebooks & Netbooks“ auswählst, wird automatisch der Inhalt aus dem Datenfeld „Hersteller“ (oder alternativ „Marke“) als Artikelmerkmal an eBay übergeben.

Hinweise:

  • Bei der Datenfeldzuordnung kannst du mehrere Artikelmerkmaltitel durch Kommata getrennt eintragen. Beispiel: In einer Kategorie heißt das Merkmal „Marke“, in einer anderen „Hersteller“ – beide sollen jedoch mit dem gleichen Datenfeld „Hersteller“ gefüllt werden.
  • Wenn du verhindern möchtest, dass z. B. bei Kleidungsartikeln der Hersteller als „Marke“ übergeben wird, lege ein separates Datenfeld an, z. B. „Hersteller_Kleidung“. Dieses kannst du dann gezielt für bestimmte Kategorien verwenden. Erstelle dafür ein neues internes Datenfeld unter:
    Produkte > Einstellungen > Interne Datenfelder.
  • Da alle zugeordneten Artikelmerkmale grundsätzlich übergeben werden, achte darauf, dass das jeweilige Produktdatenfeld leer ist, wenn ein Merkmal in einem Artikel nicht übergeben werden soll.
Datenfelderzuordnung
Datenfelderzuordnung
Produktdatenfeld
Produktdatenfeld
Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.