Viele unserer Kunden und auch wir haben einen durchschnittliche Packzeit von unter 60 Sekunden pro Sendung. Daher werden wir gefragt wie das möglich, weshalb wir mal ein kurzes Video gemacht haben. 'Und hilft dabei die App Scanstation. Vielleicht kann man sich den ein oder anderen Handgriff davon abschauen ;-)
Mit großen Schritten nähert sich die festlichste Zeit im Jahr, die Adventszeit. Für viele Onlinehändler auch die Zeit des meisten Umsatzes aber natürlich auch die Zeit wo es sich gegen die Konkurrenzzu behaupten gilt.
Für viele Händler laufen die Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft auf Hochtouren. Nun haben zwei Ebay Händler einen Einblick in Ihre Arbeit gegeben.
In den USA launcht Ebay eine "Geld-zurück-Garantie".
Es wurde schon häufig angekündigt, aber nun scheint es wirklich bald zu passieren: Die Intraship Schnittstelle wird es nicht mehr geben, sondern nur noch Versenden. Wir zeigen Ihnen was Sie beachten müssen.
Sie möchten Adressdaten direkt an den UPS Server übermitteln und im Gegenzug Trackingcode und Paketlabel erhalten?Dann ist unsere neue App Connector für UPS WorldShip® genau das Richtige für Sie.
Primär dient der Einrichtungsassistent dem Neukunden von tricoma dazu, das System besser einzuführen. Aber auch für Bestandskunden macht es Sinn dort hin und wieder rein zu sehen um die Prozesse im Unternehmen zu optimieren.
Das Logistikunternehmen UPS hat verkündet, an Weihnachten dem 24.12 die Versandkosten in den USA für die Tarife UPS Ground - UPS Air und International Servers um durchschnittlich 4,9% anheben zu wollen.
Als größter unabhängiger Anbieter von Onlineshop-Software in Europa hat sich ePages auf leistungsstarke E-Commerce-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen spezialisiert.
Nachdem wir letzte Woche einen solch erfolgreichen und tollen Stammtisch in Hannover hatten, haben wir uns diese Woche gleich mal ans Werk gemacht ein paar tolle neue Sachen im Kundenaccount zu entwicklen. Mehr dazu gibt es in diesem Video.
Der Händlerbund hat eine Studie zum Thema Payment durchgeführt. Hierzu wurden 260 Händler befragt.
Der heimische Markt stellt für viele Onlinehändler nach wie vor den Markt mit dem größten und verlässlichsten Potential dar. Und genau aus diesem Grund meiden viele den Sprung über die Grenzen hinaus und verpassen es, durch den Cross-Border-Handel für mehr Wachstum und Verkäufe zu sorgen.